Door ajar switch/lamp
#11
Ahja,

man lernt nie aus, würd ich auch unsinnig finden - Haubenwarnschalter Zwinkern
Zumal sie nach vorn aufgeht.

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#12
Die Alarmanlage ist ja eh so ein Witz Feixen
Legst dich hinten unters Auto kannst du einfach die Tröte abklemmen und das wars.

Aber dafür sichern die Spezis noch die Motorhaube damit ab sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
Hallo Zusammen,
bei den vorderen Türschaltern (A-Säule) sind auf der Fahrerseite zwei Kabel (weiß und schwarz) angeschlossen. Auf der Beifahrerseite ist nur ein weißes Kabel vorhanden und wenn ich den Holm nach oben schaue, sieht es auch nicht so aus, als wenn dort ein Rest von einem schwarzen Kabel irgendwo vorhanden ist. Ist das so korrekt?

Gruß
  Zitieren
#14
Bei meiner 72er sind die hinteren Kontaktschalter (und der Motorhaubenkontakt) für die Alarmanlage und nicht die vorderen. Wenn ich die Tür, egal welche, nur ein wenig öffne, funktioniert die Alarmanlage sofort. Erst wenn die Tür noch weiter geöffnet wird geht auch die Innenbeleuchtung (die über die vorderen Schalter geschaltet wird) an.
Bei meiner ist alles original.. 😉
Ev ist es bei anderen Baujahren wieder anders.... Irgendwann waren die Dachhälften ja auch an der Alarmanlage angeschlossen... 72 jedoch nicht... Wann genau weiß ich nicht, ob bei den früheren oder erst nach 72...
  Zitieren
#15
Es ist korrekt, dass auf dem vorderen linken Türkontakt zwei Kabel hängen und am rechten nur eines. Die beiden weißen Kabel (links und rechts) sind für die Innenraumbeleuchtung, das schwarze links zusätzlich für den "Key Warn Buzzer". Die Kontakte funktionieren ja in dem sie auf Masse gezogen werden, d.h. die Funktion ist auch mit nur einem Kabel vollständig gegeben.
  Zitieren
#16
(24.07.2020, 10:58)xlh59 schrieb: Es ist korrekt, dass auf dem vorderen linken Türkontakt zwei Kabel hängen und am rechten nur eines. Die beiden weißen Kabel (links und rechts) sind für die Innenraumbeleuchtung, das schwarze links zusätzlich für den "Key Warn Buzzer".  Die Kontakte funktionieren ja in dem sie auf Masse gezogen werden, d.h. die Funktion ist auch mit nur einem Kabel vollständig gegeben.

perfekt, danke Dir :-)
  Zitieren
#17
wenn ich jetzt die schalter in die a-säule eindrehe und die tür geschlossen habe, dann ist der abstand zwischen kontakt und tür viel zu groß, sodass der stössel des schalters nicht eingedrückt wird. wenn ich den schalter soweit rausdrehe das der stössel etwas von der tür eingedrückt wird, dann habe ich kaum noch halt im gewinde der a-säule und der stössel würde auch nicht weit genug eingedrückt werden um den kontakt zu unterbrechen. fehlt da vielleicht an der tür eine art gummipropfen der den abstand ausgleicht?

gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#18
habe es schon gefunden, habe die schalter verwechselt, das sind die hinteren schalter für die b-säule 🙈
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wiper Door Solenoid K.H. 8 3.044 24.06.2024, 13:06
Letzter Beitrag: K.H.
  Suche 1968-1972 C3 CORVETTE WINDSHIELD WIPER ARM VACUUM SWITCH ReniTom 3 2.199 19.06.2023, 21:37
Letzter Beitrag: ReniTom
  Door panels smoke gray tkhein 4 3.035 02.08.2022, 14:36
Letzter Beitrag: tkhein
Question Farbaufbereitung Innenraum (door panel) MZeibig 14 9.026 30.07.2022, 17:21
Letzter Beitrag: corvette
  C3 1981 Door Handle Outside Spring ersetzen oll-doll 5 3.282 18.05.2022, 18:44
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste