Ein zusätzliches Problem stellen die "alten" Flexplates dar.
Diese sind ab 2014 zwischen der Hülse Torque Tube und der Flexplate selbst,mit Nieten verbunden.
Von 97-2013 hat die verschraubte Version in der C5 und C6 gut funktioniert.
Dann kamen mit der 2014er Version ab C7 und C7 Z06 Geräusche und Vibrationen dazu die man sich am Anfang nicht erklären konnte.
Die Nieten lockerten sich langsam und das Innenleben des Torque Tube wanderte.
Hier ist ein Foto der alten Version zu sehen.
Erst 2018 wurde das wieder geändert in eine verschraubte Version.
Hier die geschraubte Version.
Beispielfoto einer LS1/LS2 Flexplate.C7 schaut identisch aus ab Modelljahr 2019
Ganz schnelle Abhilfe kann man schaffen in dem man an jeder Niete einen ca. 1cm langen Schweißstreifen setzt ohne den ganzen Antriebsstrang zu zerlegen.
Dann ist wieder Ruhe.
Achtung,man gewinnt damit keinen Schönheitswettbewerb im schweißen weil zu wenig Platz von unten durch die Öffnung der Glocke ist.
Es funktioniert.Danach ist Ruhe.