Batterieerhaltung
#51
Hallo-gruen Also gibts auch mal kaputte Cteks... Zwinkern Ein Bekannter sagte gestern sein MXS5 ging eines Tages auch nicht mehr an. Hab ich wohl bisher Glück gehabt... OK!
 
















  Zitieren
#52
Meine 18 CTEKs, die praktisch ständig im Einsatz sind, funktionieren - zum Teil seit 15 Jahren - bisher alle problemlos.

Ich ärgere mich nur, dass der Hersteller von Jahr zu Jahr immer mehr die Kabellängen reduziert, um seine schweineteure Verlängerung zu verkaufen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#53
Hey Andreas , hab Dir eine PN geschrieben.
Lg
Dieter
  Zitieren
#54
(12.11.2016, 12:38)Hallo,hab jetzt mal gegoogelt und nicht den Adapter für die eingebaute Steckdose im Kofferraum gefunden.Oder besteht nur die Möglichkeit den Sensor direkt an den Batterie-Polen anzuschliessen? Woliber schrieb: Mein Tip:

von CTEK gibt es einen Bluetooth-Adapter.

Diesen direkt an die Batterie klemmen und dann mit der zugehörigen App
die Spannung fernüberwachen.

Geht bei mir bis 10m aus der Garage ins Haus.

Nennt sich: CTX Battery Sense; verbraucht nur 2mA

Die App schreibt schön eine Spannungskurve über Wochen.
Wenn es dann kritisch wird, den Lader mal dran.

Ein anderer Bluetooth-Adapter nennt sich: Battery Guard - ist preiswerter und
zeigt den Spannungswert direkt und alle 30 sek. an.

Grüße Wolfgang
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste