Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Hallo,gibts hier im Forum jemanden der einen Kompressor auf ner C5 fährt und wenn wie sind eure Erfahrungen damit.Mfg Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Hallo,
soweit ich weiß, hat hier noch niemand seine Erfahrungen mit C5 und Kompressor beschrieben. Wie kommst Du denn darauf, Du hast doch eine C4?
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Land of Confusion
Baureihe:
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :
vorhanden
Corvette-Generationen:
Schätze Mario sucht wieder mal nen Gegner!
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 1.233
Themen: 62
Registriert seit: 10/2002
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
Hier gab es doch mal einen Schweden (nein ich meine nicht Christer

), der sich das "kleine" Lingenfelter Paket bestellt hatte. Und es doch auch bekommen hatte. Nur hat er sich danach nie wieder gemeldet. Hmm. Schade schade.
Gruß
.:Teymur:.
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Zitat: der sich das "kleine" Lingenfelter Paket bestellt hatte. Und es doch auch bekommen hatte. Nur hat er sich danach nie wieder gemeldet. Hmm. Schade schade
So habe ich das auch in Erinnerung.
Die Installation kann ja so schwierig nicht sein. In USA gibt es mehere Kits, die ohne Probleme installiert werden. Wenn man in Deutschland eine Zulassung bekommen will fangen wahrscheinlich die echten Schwierigkeiten erst an.
Selbst ein BiTurbo-Kit bekommt man bei XTreme für unter $9000. Wer jetzt eine kalte Dusche braucht sollte sich mal den Leidensweg von Shinobi'sZ und BlackSun im US-Forum durchlesen.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Nein,ich denke mit einer aufgeladenen C5 sollte man sich besser nicht anlegen,aber hab ja noch keine Gefahren und dann noch die Frage der Standfestigkeit.Der C5 Motor ist ja nicht Für kompressorbetrieb gebaut worden.Mfg Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)