Felgen und Crom????
#21
so,

Kopfschütteln das mit dem Crom kann ich mir abschminken - am besten is halt man läst sie so wie sie sind OK! oder halt polieren.
[Bild: fastvette.jpg]
  Zitieren
#22
@Chris

Die Alu-Felgen von KUZE sind nicht verchromt sondern hochglanzpoliert.

@Bernd
Demnächst schwarz (Grand Sport-Coupe), also 315er hinten drauf.
  Zitieren
#23
Hallo Mike

danke nochmals für die CD Yeeah!
                                                                                                                             [Bild: 47915314xb.gif]

  Zitieren
#24
Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee Idee

Hallo,

es gibt eine sehr preisgünstige und dennoch gute Methode alle (!) gewünschten Materialien chromglänzend zu bekommen.

Ich habe vor etlichen Jahren damit herumexperimentiert. Zunächst werden die zu veredelnden Oberflächen hochglanzschwarz lackiert.

Vorher natürlich die übliche Prozedur des Grundierens, Schleifen usw.

Danach erfolgt ein hauchdünner Auftrag von Chromeffektlack aus der Airbrushpistole.
Der Witz an dem ganzen Verfahren ist die hochglänzende Oberfläche vor dem Chrom-Auftrag...
Darauf folgend: eine Schicht Klarlack. Fertig ist der Salat. So widerstandsfähig wie normaler Autolack das Ganze. Ich habe mal ein Stück Acrylglas behandelt. Das Teil hätte meinen Badezimmerspiegel ersetzen können!!! Mit einem Wort: BRILLIANT!

Fotos kann ich leiden nicht posten. Der Audi Urquattro mit den veredelten Felgen ist bereits im Autohimmel. Habe noch einen knappen Liter von dem Superlack im Keller. Damaliger Neupreis: 900.-/Liter.
Trotzdem eine preisgünstige Möglichkeit, weil der Lack nur aufgenebelt wird und (beinahe) ewig hält.

Herzlich,

Alex
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#25
...und hier noch was dazu:

Anzeige in der September-Ausgabe der Oldtimer Praxis, Seite 56:

Custom Cars & Bikes
Fahrzeugteile & Veredelungs GmbH
Benzstr. 19
64807 Dieburg

Tel 06071-5499

Die werben mit Chromglanzbeschichtung für KFZ Felgen. Was sich dahinter verbirgt - keine Ahnung.

Einen Anruf wird´s wohl wert sein.
  Zitieren
#26
Toll, dass mein Tipp so großen Anklang findet. Einfach großartig hier... Kopfschütteln
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#27
Soll er doch damit seinen Benz verchromen...

Blake
  Zitieren
#28
Zitat:Toll, dass mein Tipp so großen Anklang findet. Einfach großartig hier...

Jeeeeep da haste recht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruss

  Zitieren
#29
hallo Ihr,

och mönsch, seid doch nicht so gemein huahua

Aber Mathegott hat recht, die Firma Special Coatings GmbH hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man Chromglanz "lackieren" kann click mich
Ich weiss auch aus sicherer Quelle, dass bereits viele Chromteile, besonders Kunststoffteile, (Chrom kommt ja wieder in Mode) der neuen KFZ mit diesem Fabrikat beschichtet sind.

Habe selbst schon mit einem Edelstahl Effektlack dieser Firma experimentiert. Ist von echtem Edelstahl kaum zu unterscheiden und dabei sehr kratzfest. Allerdings ist das System nicht Heimwerkertauglich. Das muss ein Profi machen. Das gilt natürlich besonders für den Chromglanzeffekt.

Der Untergrund muss eine perfekte Lackierung in Glanz Schwarz haben und dann darf nur ein "Hauch" dieser Spezialfarbe drauf. Wird der Speziallack zu dick aufgetragen ist der Effekt dahin. Diesen "Hauch" bei einer grösseren Fläche gleichmässig hinzukriegen dürfte das Schwierigste sein.

Theoretisch könnte man wirklich die ganze Karosserie mit diesem Chromeffekt überziehen. Oder ne goldene Vette oder eine aus Edelstahl oder... Wie das wohl aussieht?

Ob das ganze nun bei Felgen günstiger ist als die vorher geposteten Methoden ... leider keine Ahnung. Die Farbe ist sehr teuer aber der Verbrauch ist sehr gering.

Chromglänzende Grüsse TeraVolt

P.S. Nur der Ordnung halber: Ich stehe in keiner Beziehung zu dieser Firma Zwinkern wirklich nicht !
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren
#30
Interessanter Beitrag TeraVolt. Ich hatte damals, mit großem Aufwand und zähen Verhandlungen, die Lacke vom Hersteller gekauft. Diese Firma kauft die Lacke dort ebenso. Man sollte allerdings schon mal eine Airbrushpistole in den Händen gehalten haben, bevor man sich an diese Speziallacke rantraut. Großes Grinsen

Es kommt vor allem auf die Düse an. Eine Düse mit 0,2 mm Durchmesser sorgt für gute Resultate. bow Tie

Einen ganzen Wagen in Chrom? Wird vom TÜV nicht genehmigt, weil die anderen Verkehrsteilnehmer irritiert und geblendet werden könnten. besoffen

Anzumerken ist, dass der Lack nur kratzfest wird, wenn er mit vielen Schichten Klarlack versiegelt wird. Meines Wissens ist die Automatikkulisse vom Audi A8 werksseitig mit diesem Lack bedampft worden.

Wenn jemand den Lack käuflich erwerben möchte --> Nachricht an mich.

Es ist auf jeden Fall billiger als verchromen und was es da sonst noch für Möglichkeiten gibt!
Die Felgen, oder was auch immer, werden lediglich lackiert. Keine Temperaturbelastung des Materials, Säurebäder, etc. entfällt somit. Hat der TÜV nichts zu meckern. OK!

Gruß

Alex
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Bj 86 Reifen, Felgen Bauratabnahme erfolgreich. Sadibaer 9 11.319 07.03.2020, 09:55
Letzter Beitrag: goldi
  Felgen Rundlauf alex 0 2.693 20.09.2017, 10:41
Letzter Beitrag: alex
  Chrom Felgen polieren renz54 8 5.550 23.03.2017, 00:17
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Original Felgen Toblerone 0 2.548 22.06.2015, 14:23
Letzter Beitrag: Toblerone
  Felgen Wandhalter Jochen 7 3.394 21.01.2015, 13:37
Letzter Beitrag: BRANDWHEELS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de