Camel Hump Köpfe, aus einer 69er Corvette LT1 mit 280 DIN-PS bzw. 350 SAE-PS
#21
Theo, das weiss ich.............. Hallo-gruen

aber für 575$ zzgl Fracht und Nebenkosten wären ein Satz gut gemachte Köpfe, zumal mit neuen Ventilen und guten Federn
  Zitieren
#22
Was will man denn mit dem alten Geraffel? Das ist doch nur interessant, wenn einer was für matching numbers braucht.

Ansonsten werden diese Dinosaurierköpfe von JEDEM Alukopf, der auf dem Markt ist, wie sagt man auf denglisch? - ausperformed. Auch vom "billigsten".
  Zitieren
#23
Hallo

Frank, die Nostalgik machts.

Moderne Alukoepfe, also wirklich ! Da traut man sich ja nicht , die Haube zu oeffnen.

MFG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#24
Meine sind orange lackiert. Da siehst Du nichts. Zwinkern
  Zitieren
#25
Guten Morgen!
Welche Unterschiede gibts denn überhaupt zwischen den alten Guss-Diploköpfen und den neueren
Aluköpfen( ausser dem Material). Hab gehört die Edelbrockköpfe sind den alten Diploköpfen nur nachgebaut?!
Grüsse, Ralf
  Zitieren
#26
Zitat:Original von wecki
Guten Morgen!
Welche Unterschiede gibts denn überhaupt zwischen den alten Guss-Diploköpfen und den neueren
Aluköpfen( ausser dem Material). Hab gehört die Edelbrockköpfe sind den alten Diploköpfen nur nachgebaut?!
Grüsse, Ralf

ich finde den Faktor Gewicht schon mal nicht unerheblich bei den beiden Ausführungen. dumdidum


und....die "neuen" Aluköpfen sind auf alle Fälle "Bleifrei", denn da müssen die Sitze gehärtet sein.

Gruß

Frank
  Zitieren
#27
Die sind durch Weiterentwicklung einfach besser angepaßt. In 50 Jahren ist die Technologie weit fortgeschritten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Horch von 1936 und einem Audi R8? Haben doch beide 4 Räder. Grübeln
  Zitieren
#28
Sonst hier mal reinschauen und sehen was die Entwicklung in den Jahren gebracht hat dumdidum

https://airflowresearch.com/articles/art...4/A-P1.htm

ist nicht nur der Gewichtsvorteil Zwinkern

Grüsse Wolfi
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#29
Zitat:Original von wolfsvette

https://airflowresearch.com/articles/art...4/A-P1.htm

Toller Link ! Prost!
Viele Grüße,
Tim

Real cars don't make power at the front wheels -- they lift them!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er Original Side Pipe Cover stingray427 26 2.821 26.03.2025, 18:33
Letzter Beitrag: Vette-LR
  Der heilige Gral einer C3-Restaurations-Koryphäe wird verkauft C3-Micha 21 4.650 26.09.2024, 09:24
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Resto 69er BB zuendler 1.773 825.484 18.09.2024, 13:14
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  72er Front Crossmember bzw. Extensions passen nicht C3-Micha 13 2.484 25.06.2024, 08:59
Letzter Beitrag: C3-Micha
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 1.352 01.04.2024, 12:01
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: