Winterfestigkeit C5
#21
Eure Ansichten haben alle was für sich, zugegeben. Wie Edgar richtig sagt, macht es einen Unterschied,
ob ich alle drei Jahre die Vette gegen eine neue wechsel, oder ob ich sie z. B. 20 Jahre behalte. Ich
hab meine C3 volle 20 Jahre gehabt, und die C5 werde ich auch länger behalten, warum auch nicht?
Verkauft man alle 3 Jahre die Vette, dann passiert wohl nicht viel (Rost) am Unterboden, obwohl
natürlich Auspuff und Aluteile angegriffen werden. Sogesehen ist klar, daß ein Händler nicht drunter
sieht, und man nicht mehr für eine nicht im Winter gefahrene erziehlt (Preis).
Will ich allerdings die Vette lange Jahre halten, dann erhalte ich auch den Zustand des Fahrzeuges,
und damit den Wert, wenn es nicht im Winter gefahren wird, das ist wohl keine Frage. Der zweite
wichtige Grund, warum ich ein Zweitfahrzeug für den Winter benutze, ist ganz einfach, daß die Vette
kaum Spaß macht, wenn es Eis und Schnee liegen. Auch das Fahren durch die Salzlake auf den
Strassen und das völlige Verdrecken der Vette macht zumindest mir keinen Spaß. Und desshalb gibts
dafür eben günstige Zweitautos. Wenns im Sommer regnet, dann bleibt die Vette auch im Stall,
wo bitteschön liegt der Spaß, im Regen zu fahren, und nur vorsichtig Gas geben zu können?
Natürlich kann man auch bei Sonnenschein losfahren, und dann in den Regen kommen, dann kann
mans nicht ändern, nur rumgurken bei schlechtem Wetter, da sehe ich keinen Spaß.
Wie gesagt, das hält natürlich jeder wie er will, warum nicht?

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#22
Bei Regen im Stall bedeutet: Keine Teilnahmen an mehrtägigen Ausfahrten, keine Teilnahme bzw. kurzfristige Absage an Tagesausfahrten mit unsicherer Wettervorhersage etc. Es besteht ja immer die Möglichkeit, dass es zu regnen beginnt.Regenschirm
Wenn ich mich in meiner Freude am corvettefahren soweit einschränken muss, verkaufe ich meine Corvette.
  Zitieren
#23
Ohne hier alles einzeln zu zitieren, antworte ich einfach mal wahllos auf ein paar Sätze aus vorangegangenen Posts...

Also:

1.: ist die C5 - gute Winterreifen vorausgesetzt (!) - aufgrund ihres ehrlichen, klar charakterisierten Eigenlenkverhaltens und der linearen Leistungs- bzw. Drehmomentcharakteristik auf Schnee ein besser zu beherrschendes Fahrzeug als so mancher glauben mag...

EDIT: natürlich gilt diese Aussage für die Exemplare mit Schaltgetriebe, mit ner C5 A4 würd ich mich bei solchen Bedingungen auch zurückhalten... huahua

2.: nachdem dieses Bild schon öfter gepostet wurde, würde mich (als "Mensch vom Fach" Feixen ) nun auch endlich mal interessieren, was an dieser feinen Oxidationsschicht an Aluminium (!) Teilen so schlimm sein sollte??

2.b: nichtsdesdotrotz wird meine Lady im Winter einfach einmal die Woche für nen Euro an der Tanke mit nem Dampfstrahler von unten "beglückt", nicht wegen der Alulenker, sondern wegen Leitungen etc....

3.: gibt es Fahrer erheblich teurerer (und seltenerer) Autos, die sich auch nicht so anstellen... Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#24
Zitat:3.: gibt es Fahrer erheblich teurerer (und seltenerer) Autos, die sich auch nicht so anstellen... Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen

Das ist aber ein Lambo-Jeep Zwink
Also sozusagen ein SUV. Prima für den Winter.

mfG René
  Zitieren
#25
Zitat:Original von Asgard
Mal im Ernst, wer schon bei Regen die Vette stehen lässt, der kommt doch nicht mehr oft zum fahren... Dagegen!

Besonders in Deutschland!

Wenn mich jemand fragt was ich letzten Sommer gemacht habe, sage ich immer:
An dem Tag war ich krank *hihi*
Euer Andreas

/*** schönen Tag noch ***/

www.AndreasSchardt.de
  Zitieren
#26
Zitat:Original von BoxsterAndy
Wenn mich jemand fragt was ich letzten Sommer gemacht habe, sage ich immer:
An dem Tag war ich krank *hihi*

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
  Zitieren
#27
Zitat:Original von Leonie2.: nachdem dieses Bild schon öfter gepostet wurde, würde mich (als "Mensch vom Fach" Feixen ) nun auch endlich mal interessieren, was an dieser feinen Oxidationsschicht an Aluminium (!) Teilen so schlimm sein sollte??

Nichts. Alu oxidiert nur auf der Oberfläche, und diese Eloxalschicht schützt das darunterliegende Alu.
Im Gegensatz zu Stahl, wo sich die oxidation weiterfrißt, bleibt es bei Alu eine wenige 1/100mm Oberflächenschicht.
  Zitieren
#28
Du weisst das, ich weiss das.. Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#29
Ich weiss es auch OK!

Gruß Wolfgang Hallo-gruen
  Zitieren
#30
Hallo zusammen,
warum wird die Corvette wohl Scheibenwischer haben? Sicher nicht um die Strömungslinien zu verändern.
Natürlich ist das Fahren bei Sonnenschein deutlich schöner als bei Regen, aber dennoch wird es nicht so schlimm sein, wenn die Corvette mal Wasser sieht, außer beim Waschen.
Also, auch mal Spaß haben wenn die Sonne mal nicht so scheint.
Schöne Grüße Hallo-gruen
Arnold
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de