Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
Hallo,
zur GSX-R 750 kann ich dir nicht wirklich viel schreiben. Ausser, dass ich sie mir auch mal zulegen wollte. An besonders auffällige Dinge erinnere ich mich aber nicht mehr. Ich habe mich dann aber doch für mein altes Schätzchen entschieden (Kawasaki GPz750 Turbo).
Zweirädrige Grüße
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo da Vinci (1452-1519)
Beiträge: 2.076
Themen: 48
Registriert seit: 09/2001
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
Hi,Senad
Ich hatte mal die GSX/R 1100.(offen mit 144 PS) Bj.92
Über beide Bikes gibt es absolut nichts Nachteiliges zu sagen. Zu beachten wäre allerdings nur: Ölstand kontrollieren.
Ansonsten:
Einfach fahren und Spaß haben.
Regelmässig Inspektion durchführen,das wars.
Beiträge: 407
Themen: 63
Registriert seit: 02/2002
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
24.12.2002, 15:10
HI,
ich für meinen Teil kann als GSX® Fan nur sagen - ganz herrvorragende Serie!!! Suzuki glänzt mit solider Technik und Standfestigkeit. Man nennt sie auch die GTI´s unter den Bikes, da sie schon immer leichter und handlicher waren als alle anderen.
Man kann sagen die GSX und R Modelle gehören seit jeher zu den besten Bikes.
Ich hatte bisher fast alle GSXR(außer 600er) Modelle - einschließlich der Hayabusa.
wenn´s noch was sein soll frag einfach
Cu
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
In meinem Vorleben kann ich mich noch an Testberichte anläßlich der Vorstellung der GSX-R erinnern: Suzuki lud hierzu Testfahrer von Fachzeitschriften auf eine Rennstrecke ein.
Die Bikes gingen so gut, das man mit mehr als 50% Verlust wieder die Heimreise antreten mußte........
Gruss,
Frank