Werkstattscanner
#1
Hallo!
In der neuen Automobiles wird ein Chevrolet Werkstattscanner EZ-Scan 3000 für GM und andere Fahrzeuge von Bauj.83-95 angeboten,und da ich eine 91er C4 besitze habe ich mit dem Verkäufer telefoniert.Er bestätigte mir das dieses Gerät auch für meine C4 uneingeschränkt verwendbar ist.Das Gerät soll 279,-€ kosten.Kennt jemand das Gerät?und was ist davon zu halten?Die Beschreibung ist auf Seite 156 rechts oben.

Gruß Oldtimer
  Zitieren
#2
Hallo Alte Zeit,

schau mal hier:
scanner
da gibbet das Ding neu für den gleichen Preis. Ob das Sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt.
Schau mal in diesen Thread rein:Auslesen der Fehlercodes
und da den Post von Raimund (Corvette.ZR1). Man kann sich einfach so nen aldl Kabel kaufen und ne kostenlose software runterladen, die auf nen Laptop spielen und mit dem Laptop zum Auto und Fehlercodes auslesen. Dann haste Geld gespart (Kabel kostet irgendwas mit 60 Euro glaub ich) und du musst nicht alles auf so nem kleinen Display ablesen, sondern hast es schön aufm Laptop....

Vorausgesetzt du brauchst das überhaupt, denn du kannst die Fehlercodes auch schön im Display der Vette ablesen...lies einfach den Thread King

LG, Fabi
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#3
Ich habe mehrere Scanner, aber wirklich sinnvoll ist eine Software mit Kabel
für den PC oder Notebook oder der Tech 1a.

Für einen alten DOS PC oder ein altes Notebook ab 386 ist Diacom Plus
eine sehr gute Lösung.
Diacom läuft aber nur unter DOS und benötigt einen LPT Port und
ist für die C4 1984 – 1995 geeignet und hat einen Adapter für
den ab 1994 verwendeten OBD 2 Stecker.
Dies Software ließt oder löscht nicht nur Fehler Codes, sondern zeichnet auch
in Echtzeit alle Daten auf. So das man einen kompletten Fahrzyklus aufzeichnen
kann und bei späteren Unregelmäßigkeiten einen Vergleich hat.
Für Windows Systeme ist TTS Datamaster eine gute Wahl.

Die meisten after Market Scanner können nur ECM Fehler Codes lesen.

Wer einen kleinen Scanner sucht sollte dann lieber einen Tech 1a gebraucht
kaufen, damit lassen sich alle Systeme prüfen:
ECM
CCM
SIR
ABS
LTPWS
FX3

Bilder dazu gibt es hier:
C4 Diagnose

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#4
Wo kann man denn so ein Kabel für die Diacom-Software kaufen?

Gruß, Frank
  Zitieren
#5
https://www.obd-2.de/index.html !













Hallo-gruen , ......
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#6
Hallo Gerd,

danke für den Link.
Die Seite erschlägt einen ja mit Informationen besoffen

Ich brauch quasi nen Link: DAS ist das Kabel für deine 97er C4 und die Diacom-Software King

Gruß, Frank
  Zitieren
#7
Zitat:Ich brauch quasi nen Link: DAS ist das Kabel für deine 97er C4 und die Diacom-Software

Für Diacom kann man so weit ich weis kein Kabel kaufen, bei mir
war der ganze Satz bei der Software dabei.
Diacom ist am Drucker Port LPT angeschlossen !!!
Hat also keine COM Schnittstelle !!!

Kabel und Software gibt es hier:

https://www.rinda.com/auto/auto.htm

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#8
Ich hab natürlich eine 87er C4... besoffen besoffen besoffen
  Zitieren
#9
Schaut mal hier:
https://www.aldlcable.com/
Lieferung kommt innerhalb von 2 Wochen, Zahlung ist mit Paypal möglich, eine CD mit Software legen sie bei.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#10
Zitat:Lieferung kommt innerhalb von 2 Wochen, Zahlung ist mit Paypal möglich, eine CD mit Software legen sie bei.


Kabel und CD habe ich davon, aber kein Programm läuft mit meiner C4 L98 oder ZR-1
1990 / 1991
Für Diacom kann man das Kabel nicht benutzen.
Nur TTS Datamaster läuft damit bei beiden C4

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de