Frage an die Elektronik Spezialisten
#1
Hallo zusammen,

hab eine Frage bezüglich der Wiederstandsmessung. Ich fahre meinen 91er L98 ohne Klopfsensor. Dazu hab ich die Leitung die vom ECM zum Sensor geht auf Masse gelegt
und einen 3,9 KOhm Kohleschicht-Wiederstand dazwischengelötet. Dieser simuliert
dem ECM dauerhaft "no knock condition".

Beim messen des Wiederstandes hat sich folgendes gezeigt:

Messung in ausgebautem Zustand = 3,88 KOhm
Messung Wiederstand eingelötet = 1,99 KOhm

Wie kann das sein? Hat jemand eine Erklärung?

Danke, Gruß Andreas
  Zitieren
#2
War das Anschlusskabel zum ECM bei der Messung im eingebauten Zustand angeschlossen ?

Dann wirst Du dessen Eingangswiderstand mitgemessen haben, der vermutlich in der Größenordnung 4kOhm liegt. Schaltungstechnisch sind die beiden dann parallel, woraus sich der kleinere Widerstandswert ergibt.
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#3
Zitat:Original von AlexStgt
War das Anschlusskabel zum ECM bei der Messung im eingebauten Zustand angeschlossen ?

Dann wirst Du dessen Eingangswiderstand mitgemessen haben, der vermutlich in der Größenordnung 4kOhm liegt. Schaltungstechnisch sind die beiden dann parallel, woraus sich der kleinere Widerstandswert ergibt.

Genau so ist das. Den richtigen Wert misst Du im abgeklemmten Zustand.
Aber mal ne Frage. Warum macht man sowas? Oder welchen Effekt hat der 3,9KOhm Widerstand?

fragende Grüße
Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#4
Das Kabel zum ECM war angeschlossen. Der Unterschied zwischen den Messungen scheint
also unter diesen Bedingungen plausibel, wieder was dazugelernt. Danke für die Info.


@Didi

Der Klopfsensor hat unter "no knock condition" einen Wiederstand zwischen
3,3 - 4,5kOhm. Setzt du jetzt einen entsprechenden Wiederstand anstelle
des Sensors ein, ist für das ECM halt permanent alles ok und die Zündung
wird nicht zurückgenommen.

Der Hauptgrund warum ich das mache ist, ich habe anstelle der Steuerkette ein geardrive
verbaut. Diese Zahnräder erzeugen bei bestimmten Drehzahlen genau die
Vibrationen, welche der Knock-Sensor als Klopfen wahrnehem würde.


Gruß Andreas
  Zitieren
#5
Aha, Dankö. Wieder was gelernt. Nicht nur über den Klopfsensor, sondern auch über deinen Namen OK!

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#6
Naja so ohne funktionierenden Klopfsensor kann aber böse enden:

[Bild: Kolben.JPG]
Gruß
Stevie
  Zitieren
#7
...is doch ein cooler Aschenbecher ;-)
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum TH 400-Getriebe Freistaat 8 10.143 16.08.2020, 00:21
Letzter Beitrag: Freistaat
  Frage an die Automatik Fahrer Karl-800 23 11.888 30.03.2020, 13:29
Letzter Beitrag: Karl-800
  Die Krücke für die alte Uhr C-556 11 8.304 23.05.2019, 10:30
Letzter Beitrag: zuendler
  Wofür dient eigentlich die Hülle um die Batterie? Pragmatiker 6 6.445 09.12.2017, 16:12
Letzter Beitrag: Zaskar
  Mal eine Frage an die Holley Vergaserspezialisten Jose 2 3.546 08.12.2015, 16:18
Letzter Beitrag: sl8001

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de