Einspritzprobleme
#1
Hallo zusammen,

ich habe seit längere Zeit Probleme mit meine Corvette -88.

Nach ein Motorwasch hat der Anlasser nicht mehr funktioniert. Wahrscheinlich bin ich nicht lange genug gefahren damit alles 100 % trocken danach war. Ich habe zuerst selber versucht der Fehler rauszufinden, dann mit Starthilfe von ÖAMTC (Ö-reichische ADAC) ohne Erfolg.

Nach 3 Tage ging der Anlasser plötzlich wieder, aber jetzt lief der Motor total fett und sobald ich versuchte weniger Gas zu geben war der Motor tot. Ich habe der Kabel zu die Einspritzdüsen weggemacht mit Ausnahme für zwei - dann ist es gelaufen, aber sehr schlecht. Nach eine Menge Versuche habe ich es aufgegeben und das Auto zu Frankie's Garage in Marktoberdorf abgeschleppt.

Frankie hat festgestellt dass der Computer 3 Fehlercoden gab . Also hat er gedacht dass es wäre das Steuergerät. Er hat aber heute eine neue Steuergerät eingebaut, und leider hat das nicht geholfen.

In Moment habe ich die Fehlercode nicht dabei - die werde ich heute Abend oder Morgen bekommen, aber vor dem kann ich die Fehlersymptome beschreiben:

Alles was die Benzinpumpe pumpt pumpt die Einspritzanlage in Motor rein. Wenn man längere Zeit keine Startversuche gemacht habe springt es an und läuft auf halbgas sehr schlecht. Nach der erste Versuch ist er in Allgemein unmöglich zu starten vor es komplett abgetrocknet hat.

Ich schreibe wieder ein Paar Zeile rein sobald ich die Fehlercodes haben.

sehr Dankbar für Hilfe

/Jakob
  Zitieren
#2
Wie kommt der Frankie drauf es wäre das Steuergerät,nur weil 3 Codes gespeichert sind?
Mit dem Computerkram kennt er sich wohl nicht aus Kopfschütteln

Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#3
Ist etwa der Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler bei der Motorwäsche runtergegangen?
Das könnte leicht möglich die Ursache sein.Die Fehlercodes wären interessant, jedoch kann da auch die Feuchtigkeit dran schuld sein oder eben durch eine zu große Einspritzmenge aufgrund des zb fehlenden Unterdruckschlauches
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#4
Hallo Leute,

danke für die Antworten soweit. Ich werde bald mit der Frankie reden und ihm sagen dass er soll der Unterdruckschlauch überprüfen. Gleichzeitig hoffe ich auch dass ich bekomme die genaue Fehlercode.

Ich kann mich erinnern dass der Benzindruckregulator ein Fehlercode gegeben hat, sowei der Benzinpump. Aber der Benzinpump kann man ruhig ausschliessen. Der pumpt so viel rein dass es gleich rauskommt durch mein Auspuff.

/Jakob
  Zitieren
#5
Hallo,

schau DIr mal die Membran des Benzindruckreglers an. Wenn diese Membran einen Riss hat, läuft zuviel Sprit durch und der Motor überfettet.

Nur son 'ne Vermutung eines Laien.


Markus
  Zitieren
#6
Hallo,

Nochmal danke für die Antworte - hier kommt noch ein Zwischenbeschied:

Der Frankie hat die Schläuche und Anschlüsse überprüft. D.h. der Unterdrucksschlauch vom Krafstoffdruckregler ist in Ordnung. Die Sensoren für Öl- und Wassertemperatur scheint auch zu funktionieren, zumindest zeigt das Armaturenbrett "glaubwurdige" Temperaturen.

Das mit der Membran kommt wahrscheinlich zunächst. Der Frankie hat es vorher nicht angriffen, weil es unter die Ansaugsspinne sitzt (mit viel Arbeit verbunden) und wir haben deswegen das Steuergerät als erstes ausgetauscht.

Langsam mache ich mich aber Sorgen dass der Fehler vielleicht doch mit das Steuergerät zu tun hat. Unter mein Armaturenbrett ist es nämlich sehr schlecht verbastelt. Ein vorherige Eigentümer hat ziemlich viel mit das Elektronik selber gefummelt. Es hängt unisolierte Kabeln überall und das Armaturenbeleuchtnug hat er mit eine eigene Lösung ersetzt.

Vielleicht liegt der Fehler irgendwo da?

Die Fehlercode habe ich noch nicht bekommen.

/Jakob
  Zitieren
#7
auf jedenfall die fehlercodes abwarten bzw auswerten! alles andere ist die nadel im heuhaufen!

gruss
alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow L98 einspritzprobleme??!??!? Shirkan1974 5 2.409 10.07.2005, 09:02
Letzter Beitrag: mark

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de