Verschleiß der Kunststoffblattfedern
#1
Hallo Gemeinde Hallo-gruen

Ich wollte mal ein paar Meinungen oder Erfahrungen zum Federverschleiß bei unserer Liebsten  animierte C4 sammeln.
Meine sind jetzt schon bald 40 Jahre alt und meines Erachtens sind es noch die Ersten. Ich habe noch keinen sichtbaren Verschleiß und keine Fzg-absackung bemerkt.
Bei ebay habe ich mal alte ersteigert und hinterher festgestellt, dass sich an der Unterseite der Hinterfeder oberflächlich ein par Fasern gelöst haben.


Zugegeben, ich fahre nicht übertrieben sportlich  -ich glaube, meine Vorbesitzer um so mehr-  und im Gelände ziehe ich meinen JEEP vor.
Trotzdem macht man sich so seine Sorgen, denn Stahlfedern nachzubauen ist ja schon Standard.

Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es überhaupt noch Neuteile? Gibt es brauchbare Nachbauten? Wie sollten die Federabstützungen zum Querlenker geschmiert werden?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
  Zitieren
#2
Erst mal finde ich diese GFK Querblattfedern durchaus eine tolle Sache, denn Rost ist kein Thema. Es gibt bei Stahlfedern immer wieder Brüche, sei es durch Rost oder Materialermüdung.

Von Brüchen bei den Blattfedern der C4 habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört. Und die GFK Federn machen ihre Arbeit ganz gut.

Die Aufnahmepunkte an den Querlenkern sind vorne mit Gummi gelagert, und hinten, ähnlich der Koppelstangen zum Stabi, mit Schrauben und Aufnahmetellern verbunden.
Da ist keine Schmierung vorgesehen.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#3
Ja , Ralph, hinten ist kein Thema aber vorn reibt der Gumme (zumindest bei mir) ganz schön auf den Querlenkern. Es gibt dort auf beiden Seiten Scheuerstellen (blank, Riefen, Materialabtragung). Der Gummi ist auch in Auflösung. Nein-nein
Und ich weiß nicht, wie lange es noch gut geht. Ersatzgummis habe ich noch nie gesehen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren Coolcruiser 5 3.444 30.03.2022, 01:03
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  C4 CORVETTE SEAT BACK BEZEL (Blende der Sitze auf der Rückseite) MickMack 0 2.709 18.07.2019, 00:51
Letzter Beitrag: MickMack
Smile Entfernen der "Frisbee" (Das Ding auf der Wapu) Eike 9 21.682 14.02.2019, 14:21
Letzter Beitrag: Dennis
Question Kontrolle der Wasserabläufe vor der Frontscheibe Gatorback 9 6.797 03.10.2015, 18:00
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Beim Einschalten der Klima wird der Motor sehr heiß luke_0064 42 19.604 29.08.2015, 23:47
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: