K&W V3 Fahrwerk - Restkomfort?
#1
Hallo,

welchen Restkomfort hat man noch bei einem K&W V3 Fahrwerk?

Liegt das ganze noch im Rahmen und ist alltags- und langstreckentauglich oder eher nur für die Rennstrecke?

Ich würde mich über Rückmeldungen von Fahrern freuen die genau dieses Fahrwerk verbaut haben.
  Zitieren
#2
Hallo,

Kenne das Fahrwerk zumindest von verschiedenen BMWs und da ist definitiv eine Menge Komfort vorhanden. Absolut alltagstauglich das V3 von KW.

Ist m.E. auch so gedacht von KW, da es ja für Track o.ä. noch deutlich "schärfere" Varianten gibt.

Viele Grüße
Kelle
animierte C4  87er C4 L98 4+3
  Zitieren
#3
exakt so wie Kelle kenn ich das auch, meist ist ein V3 besser als das Standardfahrwerk, und das meint die gesamte Spreizung, deutlich ausgewogener und zumindest bei M2 & Co auch mehr Komfort

bei der C7 vermute ich mal, dass hier nicht mehr Komfort als Serie herauskommt, aber ein etwas strafferes Ansprechen ohne Querbewegungen
  Zitieren
#4
Danke für die Rückmeldungen, ich habe aber explizit nach Erfahrungsberichten von Forumsmitgliedern gefragt die exakt dieses Fahrwerk in der C7 verbaut haben.

Das K&W V3 bin ich früher auch im BMW gefahren, maße mir aber nicht an daraus schlusszufolgern wie das gleiche Fahrwerk sich wohl in der C7 verhält.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstelldaten Fahrwerk C7 Stingray`19 PowerGoofy 2 8.604 04.06.2019, 08:33
Letzter Beitrag: PowerGoofy
  Was ist ein Z51 Fahrwerk? GOD 8 5.820 11.08.2013, 19:25
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste