C3 Entlacken
#31
Ja klar, beste Methode auf dem Markt - Adresse habt Ihr...!
Endlich wieder normal... Prost!
  Zitieren
#32
Danke Chris (@Dengler) für die Info, aber bei mir sind einige Schichten Lack drauf, offensichtlich auch "moderner Lack", somit wir man sich beim Eisstrahlen schwerer tun.
Meinem Lackierer gefällt das Strahlen gar nicht, da er meint das Kunststoff/GFK darunter leidet, da eben weich.

Aber abbeizen lassen will ich auch nicht!

Wird mir mal ein paar Ladyshave´s kaufen gehen! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mfg. meStefan Teufelfeuer

[Bild: 21674529qu.jpg][Bild: 21674560vp.jpg][Bild: 21717258am.jpg]
  Zitieren
#33
Red doch nicht. Eisstrahlen ist für alle Lacke, egal ob alt oder neu, bestens geeignet.
Ein Profi kann die Maschine so einstellen, dass nur einzelne Lackschichten abgehoben werden oder alle auf einmal - ohne den Untergrund zu verletzen.

Ich lasse sehr viel eisstrahlen. Letztens erst einen alten Schrank aus Blech. Da wollte ich die rote Farbe runterhaben, aber möglichst die Grundierung drauflassen. Hat super geklappt.
  Zitieren
#34
Hallo Leute,
Also ich hab meine c2 neulich mit der Klinge entlackt.
Es kommt wie schon gesagt wurde schon sehr auf den Lack an.
Die feinen Stellen (Rücklichter.....) werd ich aber auch mit Eis machen.

Ich brauchte etwa zwei Nachmittage, Weihnachten nach dem Essen eben..... dumdidum

Ich hab jetzt schon wirklich einiges an Eisstrahlerfahrung und es kommt auch hier einfach auf den Lack an, ob es gut geht oder ob Druck, Eismenge und Körnung so wählen müsste dass man das gfk zerschießt.

Pauschal kann man das wirklich nicht sagen, ist aber nur meine Meinung.....

Schöne Grüße

Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette Entlacken Carioca83 21 11.570 17.01.2022, 20:25
Letzter Beitrag: C3-Fritz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: