Aftermade Vergaser? Oder was auch immer....
#1
Hallo Gemeinde,

auch wenn es sich um einen Rochester Vergaser handelt, das dazugehörige Auto ist keine Corvette. Daher schreibe ich hier und
hoffe das etwas Licht in meine Dunkelheit gebracht werden kann. Feixen

Es handelt sich um einen 1967 Rochester Vergaser von einem Oldsmobile 98. Um die passenden Dichtungen zu bekommen,
wollte ich mir seine Nummer abschreiben. Aber an der entsprechenden Stelle war keine Nummer eingeschlagen. Nach Kontrolle
sämtlicher Nummern die ich gefunden habe, stellte sich heraus das auf einer kleinen grünfarbenen Blechmarke die
Vergasernummer eingeschlagen ist.

Bedeutet das, das der Vergaser kein Original sondern ein Aftermarket, Rebuilt, Ersatz, keine ahnung was noch Vergaser ist?
Oder war das damals so üblich? Grübeln

Weiß jemand ob es noch mehr Listen gibt in denen steht, welche Düsen/Nadeln in Vergasern verbaut gewesen sind? So wie in der
von Lars. Würde gerne auch gleich Kontrollieren ob das Innenleben stimmt.

Danke schon mal für eure Hilfe. huldigen

Willy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vergaser Quick Fuel 1050 will nicht mehr Dr. Seltsam 7 5.290 21.06.2021, 23:13
Letzter Beitrag: silverZ28
  Batterie C5: US oder DIN-Anschlüsse bikerking 11 16.473 27.04.2020, 20:43
Letzter Beitrag: bikerking
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 17.034 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  Korrosion am Vergaser AFB Carter colonel 8 15.556 16.12.2019, 10:41
Letzter Beitrag: colonel
  Mal wieder...Vergaser-Fragen... ;) woodapple 11 11.672 10.04.2019, 22:58
Letzter Beitrag: Noplan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste