Hallo Leute,
manchmal ist es echt zum verzweifeln. Nachdem sich (vermutlich) mein Optispark verabschiedet hat und nun der neue (Delphi) samt neuer Zündkabel, Spulen, Wapu und sämtlichen Dichtungen drin ist, hatte ich das selbe Problem wie vorher.
Nachdem die Zündaussetzer erst kamen als er vom ungeregelten auf den geregelten Betrieb umgeschaltet hat, sind mir die erst 2 Jahre alten Lambdasonden in den Sinn gekommen, hab sie ausgesteckt, und siehe da, der Motor läuft besser als je zuvor.
Nachdem soweit alles läuft und ich noch neue Sonden brauche bin ich ne Runde gefahren, etwa 20-30km und so nach 15km etwa merk ich dass mein 4L60E bei Vollgas nicht mehr ordentlich vom 2. in den 3. schalten wollte.. erst nicht viel gedacht, als ein par km später plötzlich der Kraftschluss im 3. und 4. Gang fehlt, sowie die Getriebe Temperatur hoch gegangen ist. Ölstand gecheckt, passt soweit, dann vorsichtig im 2. Gang nachhause gefahren..
EDIT:
Nun falls neue Lambdasonden nichts bringen, in der Getriebesache, was ich befürchte, ist nun die frage, altes Getriebe überholen, oder ZF6 Gang rein? ..nur schreckt mich da die schlechte Ersatzteilbeschaffung ab.. oder ein T56 oder TR6060? Nur mag ich eigentlich keine Basteleien sowie unzeitgenössische Dinge in meinem Auto..
Auch sollten die Kosten im Rahmen bleiben, oder zumindest das Getriebe stark genug für ein mögliches Motortuning auf ca 500 PS
Verzweifelte Grüße
Max
manchmal ist es echt zum verzweifeln. Nachdem sich (vermutlich) mein Optispark verabschiedet hat und nun der neue (Delphi) samt neuer Zündkabel, Spulen, Wapu und sämtlichen Dichtungen drin ist, hatte ich das selbe Problem wie vorher.
Nachdem die Zündaussetzer erst kamen als er vom ungeregelten auf den geregelten Betrieb umgeschaltet hat, sind mir die erst 2 Jahre alten Lambdasonden in den Sinn gekommen, hab sie ausgesteckt, und siehe da, der Motor läuft besser als je zuvor.
Nachdem soweit alles läuft und ich noch neue Sonden brauche bin ich ne Runde gefahren, etwa 20-30km und so nach 15km etwa merk ich dass mein 4L60E bei Vollgas nicht mehr ordentlich vom 2. in den 3. schalten wollte.. erst nicht viel gedacht, als ein par km später plötzlich der Kraftschluss im 3. und 4. Gang fehlt, sowie die Getriebe Temperatur hoch gegangen ist. Ölstand gecheckt, passt soweit, dann vorsichtig im 2. Gang nachhause gefahren..
EDIT:
Nun falls neue Lambdasonden nichts bringen, in der Getriebesache, was ich befürchte, ist nun die frage, altes Getriebe überholen, oder ZF6 Gang rein? ..nur schreckt mich da die schlechte Ersatzteilbeschaffung ab.. oder ein T56 oder TR6060? Nur mag ich eigentlich keine Basteleien sowie unzeitgenössische Dinge in meinem Auto..
Auch sollten die Kosten im Rahmen bleiben, oder zumindest das Getriebe stark genug für ein mögliches Motortuning auf ca 500 PS
Verzweifelte Grüße
Max
