Schlapper Anlasser bei C2
#1
Smile 
Hallo Leute,

als ich letztes Wochenende zu meiner ersten Ausfahrt in diesem Jahr unterwergs war (Endlich wieder on the Road), hat mich meine Vette (C2, 327/300) nach einer Kaffeepause wieder mal an ein altes Problem "erinnert", das mich begleitet seit seit ich Ihn besitze:

Wenn der Motor kalt ist dreht der Anlasser einwandfrei durch, wenn der Motor jedoch warm ist, tut er sich jämerlich schwer. Normalerweise kenne ich das von anderen Autos eher umgekehrt. Man befürchtet fast jedesmal, daß er nicht anspringt. Bisher ist er immer angesprungen, trotzdem ist es lästig.

Der Vorbesitzer hatte das Problem auch schon und hatte auch ohne Erfolg den Anlasser getauscht (dafür habe ich jetzt einen Ersatzanlasser Zwinkern ).

Hat jemand vielleicht einen Tipp was das Problem sein kann???

Gruß
Andreas
  Zitieren
#2
Frag' mal Hiob (Wolfgang Stärk): 06101 - 40 86 59.

Ich denke, er wird Dir helfen können Yeeah!

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#3
Hi Barney Gumble,

Wickel den Anlasser mal in ISO Matten ein.
Sieht so aus als wenn das ein thermisches Problem ist, wobei der Auspuffkrümmer hauptsächlich daran beteiligt sein wird.
Vielleichr wird es dann etwas besser.
Gruss BBS
[Bild: 4.gif] [Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: auto035.gif]
Harte Männer wurden als Kinder zu lange gekocht
  Zitieren
#4
hi,
ist ein problem was normal vor allem exterem "getunte" fahrzeuge
haben...
war extrem bei den alten 427 cobras (competition) - die verdichtung
des motors war im WARMEN zustand so hoch, das man teilweise das ding im
richtig warmen zustand überhaupt nicht starten konnte, und warten musste
bis sie wieder etwas abkühlte um sie mit dem regulären starter wieder zum
leben zu erwecken..... Frage
ergo... beim boxenstop entweder länger, oder ...... ???
wir haben damals denn anlasser u. pluskabel verstärken müssen...
gruß peter
  Zitieren
#5
Das gleiche Problem mit meinem Small Block gehabt. Ursachen gab es mehrere.
Die Hooker Headers haben den Anlasser so weit aufgewärmt, dass er nach längerer Fahrt nicht mehr wollte. Lösung: Es gibt spezielle Thermoummantelungen, die wie ein Strumpf über den Anlasser gezogen werden. Kann man sich aber leicht aus geeignetem Material selbst bauen. Ich habe die silbernen Isoliermatten von der Firma ISA-Racing verwandt. Da muß man aber drauf achten, dass das wirklich fest ist.
Zweite Ursache kann sein, dass die Kabel zum Anlasser korrodiert sind. Ist von aussen nicht so leicht zuerkennen. Also auswechseln und dann auch gleich größere Querschnitte verwenden. Kupferpaste nicht vergessen.

Die Krönung ist allerdings der Ministarter von der Firma Moroso. Seit ich den drunter habe, ist endgültig Ruhe. Der Starter baut viel schmaler und hat dadurch ca. 5 cm mehr Abstand zum Auspuffkrümmer. Außerdem hat das Miniteil auch noch doppelt so viel Drehmoment.

Das der normale Starter bei einem Big-Block Schwierigkeiten hat zu starten, halte ich für ein Gerücht. Ein Freund fährt einen MacLaren M8A mit serienmäßigem Starter von AC Delco. Und dieses Katapult mit Chevy Big-Block hat immerhin mehr als 9 Liter Hubraum, Verdichtung von 13,5:1 und über 900 PS. Da geht es auch. Und dieser Mensch würde sofort umbauen, damit er auf der Rennstrecke nicht krepiert (wenn er denn laut Reglement dürfte).

Grüße
  Zitieren
#6
Hallo,
danke für die Tips,

speziell das Thema mit den Wärmeproblemen und die Infos von Frank scheinen meinem Problem nahe zu kommen, ich habe nämlich ebenfalls Hooker Headers drinnen und da läuft der Auspuff schon recht nahe am Anlasser vorbei.
Ich werde mal sehen ob ich mir einen "Schutzanzug" für meinen Anlasse basteln kann.

Auch das Anlasserkabel werde ich mal kontrollieren, vielleicht spielt ja auch der Batteriehauptschalter (lange Kabel bis zum Amaturenbrett), den der Vorbesitzer eingebaut hat eine Rolle.

Danke und Gruß
Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ? Tricks, wenn der Anlasser klemmt ? lolly123 12 3.546 16.09.2014, 22:19
Letzter Beitrag: lolly123
  Stärkerer Anlasser LS2 hotparts 8 2.248 05.09.2010, 20:31
Letzter Beitrag: CCRP
  Reparieren statt austauschen - LiMa, Anlasser, Bremsen, usw Jochen 8 5.693 16.08.2010, 18:27
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de