Neue Kupplung rupft.
#1
Hallo zusammen Hallo-gruen!

Nach einer Woche Werkstattaufenthalt habe ich meine C6 vorgestern endlich wieder bei Kroymans in Essen abgeholt.

Unter anderem wurde eine neue Kupplung eingebaut. Der Unterschied beim Fahren ist wie Tag und Nacht. Besonders das Anfahren war bisher mühselig, jetzt geht das richtig spielend.

Was jetzt aber nervt: Die neue Kupplung rupft ziemlich stark. Beim Anfahren oder langsamen Stop- and Go teilweise so, daß die ganze Karrosserie mitvibriert.
Man merkt es sogar etwas, wenn man langsamer wird und beim runterschalten einkuppelt.
haarsträubend

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer neuen Kupplung? Legt sich das oder haben die in Essen was falsch gemacht, Kupplung nicht zentriert eingebaut o.ä.
Bin echt stinkig, was den Service dort angeht, bisher war nicht ein einziges Mal alles in Ordnung... Kopfschütteln

Danke für hilfreiche Tipps und Gruß,

Olli
  Zitieren
#2
Wie Du weißt, bin ich mit der neuen Kupplung sehr zufrieden.
Tut mir leid, daß Du es nicht bist.

Was sagt Thurau ?

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#3
Hi Edgar,

vom reinen Schalten her ist die Kupplung prima.
Sie rupft halt, daß die Kiste wackelt. Da ich bisher bei keinem Wagen eine neue Kupplung bekommen habe, hätte mich interessiert, ob die vielleicht erst eingefahren werden muss.
Da es bei Dir offensichtlich nicht so ist/war, ist anscheinend beim Einbau etwas schiefgelaufen.

Ich werde am Montag anrufen, heute keine Lust mehr, mich rumzuärgern. Motzen
Kann dann am besten Sarah machen, dann bekomm ich bestimmt nen neuen Wagen huahua.

Liebe Grüße,

Olli
  Zitieren
#4
@Olli & Edgar

Lese ich da richtig Frage

Eine zwei- und eine dreijährige Vette mit neuen Kupplungen haarsträubend

Darf man fragen was die jeweiligen Ursachen waren.

-Reiner Verschleiss, dann müssten die Fahrzeuge ja bei "normaler" Fahrweise schon weit über 150000km auf der Uhr haben..........oder.................

-Vielleicht eine Fehlkonstruktion ab Werk, was mir am verständlichsten wäre.

-Als dritte Möglichkeit bliebe noch ein absolut rüppelhafter Fahrstil, mit fast schon mutwilligen Zerstörungsabsichten, glaube ich jedoch eher nicht, oder etwa doch Zwinkern

Früher hielt jeweils keine Ersatzkupplung mehr so lange wie die erst verbaute.
Dies zog sich so ziemlich durch alle Herstellerfabrikate und hat auch heute noch vielfach Gültigkeit.

Klärt mich auf, was waren die Gründe, die Kupplungen an Euren Vetten bereits zu ersetzen.

Was habe ich noch zu erwarten Feixen

Fragende Grüsse
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#5
Hi Beat,

meiner Meinung nach handelt es sich hier am ehesten um einen konstruktiven Mangel. Zumindest bei den Modellen vor Mj 2008. Die Kupplung soll besser und haltbarer sein. Somit sollte Dich das eigentlich nicht weiter interessieren.

Ich bin eher der überwiegend zurückhaltende Fahrer. Meine C6 fuhr aber in letzter Zeit einfach nur noch besch... ; so stelle ich mir einen Leopard-Panzer vor.
Unter anderem lag das auch an der Kupplung. Der Druckpunkt war zuletzt völlig undefinierbar bzw. nicht spürbar vorhanden, dazu noch ein Rupfen. Sauber Anfahren und Schalten war kaum noch möglich. Mal so , mal so - absolut unpräzise. Ich hatte mir schon geschworen, die Nächste mit Automatik zu kaufen, da die Schaltung nur noch nervte.

Bei Edgar war das wohl so ähnlich und er hat sich wg. der Probleme schon eher an die Werkstatt gewandt. Bei ihm wurde vor dem Austausch der Kupplung dieselbe wohl noch gespült und andere Versuche unternommen.
Als ich die Probleme vor 14 Tagen zum wiederholten Male(!) schilderte, wurde ohne weiteres ein Austausch der Kupplung vereinbart (auf Garantie natürlich). Offensichtlich ist das Problem inzwischen schon öfter aufgetaucht.

Es wird dabei wohl die 2008er Kupplung verbaut, die besser sein soll. Tatsächlich fährt sich der Wagen damit auch ganz anders. Da man sich jetzt nicht mehr so intensiv auf das Kuppeln konzentrieren muss, weil es einfach "fluppt", fährt sich auch die C6 der Modelljahre 05-07 viel leichter und wirkt so im Vergleich zu vorher sehr agil.

Davon bin ich auch absolut begeistert. Was aber nervt, ist das Rupfen. Als ich den Wagen vorhin langsam in die Garage fuhr, vibrierte wieder die ganze Karosserie im Takt der Motordrehzahl.
Evtl. kann dies daran liegen, daß die Kupplungscheibe nicht exakt zentriert dreht. Die Wirkung wäre dann wie bei einem Excenter-Schleifer, mit dem Resultat das die Kupplung beim Einkuppeln mal mehr und mal weniger greift. Einmal Eingekuppelt ist das weg.

Naja, mal sehn was dabei herauskommt.

Einen schönen Abend noch wünscht

Olli
  Zitieren
#6
Hi Olli

Alles klar, danke für Dein Feedback OK!

Das Ruckeln kriegen die auch noch in den Griff, garantiert, so dass Du wieder echt Spass an Deiner Vette hast.

Wäre ja gelacht gewesen, wenn Du deswegen auf das Warmduschergetriebe umgestiegen wärst, da hättest Du wohl nicht lange Freude daran gehabt Schnarchen

LG aus der Schweiz
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C6 neue Reifen - Empfehlung (Hankook Ventus S1 evo3?) Millennium_YellowC6 21 7.128 12.06.2024, 08:53
Letzter Beitrag: Molle
  Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? Corvette Captain 156 62.217 27.02.2024, 08:21
Letzter Beitrag: Marwin
  Neue Scheinwerfer für die Vette :) Mcpd-125 11 2.982 15.11.2023, 21:49
Letzter Beitrag: Mcpd-125
  Neue C6 Grand Sport Blase ? Agent 003 422 105.711 16.09.2023, 20:23
Letzter Beitrag: Agent 003
  4 neue Stossdämpfer für meine C6 ninjaro 7 4.117 17.11.2021, 13:48
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de