von Heinz aus Graz
Zusammengefasst:
- Ventile tauschen. (Material)
nein, Kopf richtig überarbeiten (so wie es sein hätte sollen) und originale Ventile beibehalten für die Strasse. Natürlich kann man auf Edelstahl oder Inconel Auslassventile umsteigen es muss nicht sein. Die originalen Auslassventile können nichts dafür das die Sitze oft nicht konzentrisch sind. Da ist keine Magie im Spiel.
- Lagerschalen tauschen. (Material)
nein. die Lager waren nicht das Problem bei den 427 sondern ungenügende Blockreinigung vor der Montage. Klar kann man gegen härtere HN Lagerschalen ersetzen aber nicht zwingend. Allerdings gabe es bei der 2013 Lagerschalen mit weniger Blei. Die gingen schon nach 1 Jahr hoch und sollten alle schon getauscht worden sein.
- Kolben gegen haltbarere ersetzen (Material)
für Rennstrecke unbedingt, für Strasse nicht notwendig. Klarerweise wenn man einen Motor neu aufbaut nimmt man automatisch Schmiedekolben aber aus dem einen Grund das es keine Übermass Serienkolben gibt.
- Abstimmung fetter bei Vollgas (Kühlung)
einfach nicht zu mager, aber auch wieder nicht so fett wie ab Werk
- Benzinzusatz benutzen (welchen?)
nicht notwendig aber ´mind. 98 Oktan einfach tanken
War es das oder habe ich da noch was übersehen?
Einsatz in den Öltank und gut ist. Hi-Performance hat noch andere Augenmerke natürlich aber wenn alles ab Werk gemacht worden wäre, würde man nicht über das Thema diskutieren müssen
https://preview.redd.it/vfam7kwjiqve1.jp...c5781f6a01
Grüße Frank
Kopfschaden