Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 07/2016
Ort:
Wesendorf Niedersachsen
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 Rot
Kennzeichen:
Gf-c 667 H
Baureihe (2):
1987 Rot Schwarz
Baujahr,Farbe (2):
Kawasaki GPZ 750 Turbo
Kennzeichen (2):
Gf YT 53
Corvette-Generationen:
Moin
Ich habe bei meiner Vette das Problem das das Gebläse nicht funktioniert, obwohl alles dafür spricht das es das sollte.
Sicherungen i.o. Schalter i.o. Strom und Masse sind an den Anschluss Kabeln vorhanden aber nix tut sich.
Das komische ist das es läuft, wenn ich mit einer externen Batterie plus und minus auf die Anschlüsse gebe.
Hat Jemand eine Idee?
Beiträge: 2.145
Themen: 76
Registriert seit: 07/2007
Ort:
Braunschweig
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1978er Pace Car
Kennzeichen:
BS und mit H
Baureihe (2):
C2
Baujahr,Farbe (2):
1967 blau
Kennzeichen (2):
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :
C6
Baujahr,Farbe (3) :
2006, victory red
Kennzeichen (3) :
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Hallo Namenloser,
tja, aus der Ferne...wenn "es läuft" bei Anschluss einer externen Spannungsquelle ( Autobatterie? ) sollte es auch laufen, wenn auf den gleichen Anschlüssen der interne "Strom" ( Du meinst sicher Spannung ) und die Masseverbindung vorhanden ist.
Da hilft erst einmal nur vergleichen, beides müsste/sollte ja identisch sein, also Spannung in derselben Höhe, Masse genauso niederohmig.
Vermutlich ist es aber nicht identisch. Vergleich das nochmal und dort wo die Abweichung/der Unterschied ist, muss man weitersuchen.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Beiträge: 483
Themen: 154
Registriert seit: 06/2016
Ort: Neuwied
Das was du schreibst ist entweder nicht korrekt also ein systematischer Fehler oder aber es gibt die Möglichkeit dass die Spannung unter Last zusammenbricht. Dafür solltest du nochmal messen. Also gebläsemotor anstecken und anschalten und dann die Spannung an dem Kabel messen.
Wenn du dann keine Spannung misst oder eine ganz geringe Spannung wird es auf dem Weg zum Gebläsemotor eine Schwachstelle geben.
Hast du mit Lastwiderständen probiert oder nur auf voller Stufe? Die Lastwiderstände befinden sich im Heizungskasten.