![]() |
Eingangswelle Muncie Dichtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Eingangswelle Muncie Dichtung (/showthread.php?tid=99991) |
Eingangswelle Muncie Dichtung - perlen - 13.12.2019 Hallo, da ich immer eine kleine Leckage an der Eingangswelle des Getriebes hatte, dachte ich die Dichtung wäre hin. Nach der Demontage, keine Dichtung auf der Welle?? Die Welle ist auch nicht so glatt bearbeitet das da eine Dichtung hingehören sollte. Die Dichtung unter dem Bearing Retainer klebte auch fest, die Schrauben waren fest. Ich hatte den Eindruck das Öl kam irgendwie zwischen Retainer und Gehäuse raus, die Frage ist nur wie??? ![]() Gibt es eine Erklärung wie das dicht sein kann ? Grüße Udo RE: Eingabgswelle Muncie Dichtung - sparkplug - 14.12.2019 Schau doch einmal in Deinem anderen Thread. Da hatte ich bis auf das Deckblatt 2 weitere Seiten angefügt. Wie ich eingangs schon erwähnte, gibt es einen Dichtring, oder keinen. Bei keinem ist im inneren ein sogenannter Oilslinger vorhanden. Der sorgt dafür, dass das Öl im inneren bleibt. Solltest Du jedoch das Getriebe überfüllt haben, dann tritt am Bearing Retainer im unteren Bereich Öl aus. Dort befindet sich eine sogenannte Leckage Öffnung, wenn ich die mal als solche bezeichnen darf. RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - koslowski - 14.12.2019 Der Oilslinger müßte doch das sein was wie ein Gewinde aussieht. Gruß Jan RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - perlen - 14.12.2019 Hallo, Zitat:Schau doch einmal in Deinem anderen Thread. ich habe die Ausführung wie Seite 133, die Welle ist ist nicht so eingezogen, also keinen Dichtring. Der Retainer hat ja unten am zylindrischenTeil in der Mitte eine kleine Bohrung, da kam kein ÖL raus sondern am Retainer zum Getriebe obwohl Dichtung und Schrauben fest waren. Überfüllt kann ich nicht mehr sagen, wimre habe ich nach dem Kauf das Öl erneuert, bis zur Unterkante der Einfüllöffnung, ob das jetzt 3 pts. waren, sollten ja 1,421 Liter sein? Grüße Udo RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - sparkplug - 15.12.2019 Also, wenn die Dichtung vom Retainer wirklich noch intakt war und kein Öl aus der kleinen Bohrung des Retainers austrat, dann könnte es evtl. auch sein, das es möglicherweise aus der Front der Hauptwelle gelaufen ist? RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - perlen - 15.12.2019 Nein, außer dem gekennzeichneten Bereich am Gehäuse sowie auch außen auf dem Deckel, war ALLES trocken, Rücklaufbohrung war offen, das ist ja das was ich nicht verstehe, ![]() unten am Getribe hing immer ein kleiner Tropfen, ich dachte ja Dichtring der Welle neu machen und gut ist es, zerlegt, da gibt es keinen Dichtring... gibt eigentlich nur noch die Möglichkeit durch die Schrauben, obwohl ja das Gehäuse innen drucklos ist, Ich werde sie jetzt auch einkleben. Grüße Udo RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - renncorvette - 15.12.2019 Hallo Udo, bei uns hat sich auch mal das Öl aus dem dem Blechdeckel unten heraus gedrückt und ist dann zwischen Glocke und Getriebe verlaufen so das man nicht genau sagen wo es her kam. Stopfen mit Dichtmittel zu geschmiert und Ruhe war. RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - sparkplug - 15.12.2019 Zitat: zwischen Glocke und Getriebe verlaufen so das man nicht genau sagen wo es her kam Genau auf das wollte ich hindeuten. RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - perlen - 16.12.2019 Der Blechdeckel ist weiter unten, das Öl soll 15cm durch den Spalt zwischen Kupplungsglocke und Getriebe diagonal nach oben gekrochen sein, und nur auf einer Seite??? Kann ich mir schwer vorstellen, aber ich werde die Blechkappe auch abdichten. Grüße Udo RE: Eingangswelle Muncie Dichtung - sparkplug - 16.12.2019 Eigentlich gibt es gar keinen Blechdeckel. Das was vorne zu sehen ist, ist die eingepresste Hauptwelle. Wo jetzt das Öl noch her kommen soll ?! Einen Haarriss am Gehäuse schließe ich aus, würde aber evtl. über die " rot weiß " Methode es testen wollen. Ansonsten, Neue Dichtung und so wie Du schon selber anfügtest, Schrauben mit Dichtmittel versehen und hoffen. |