Corvetteforum Deutschland
Frontend komplett - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frontend komplett (/showthread.php?tid=99331)

Seiten: 1 2 3


Frontend komplett - RonJohn - 17.09.2019

Moin,

hat einer von euch schon einmal ein komplettes einteiliges Frontend bestellt ob bei Eckler oder CP oder wie sie alle heißen.
Erfahrungen? Verarbeitung? Oder hat jemand etwas herumliegen das er doch nicht braucht ? 
Ich bräuchte eines ab Bj 80 leider hat Eckler auf meine 72er ein 80er Frontend gesetzt 🤷🏻‍♂️

Grüße aus Franken


RE: Frontend komplett - INJA - 17.09.2019

(17.09.2019, 08:27)RonJohn schrieb: Ich bräuchte eines ab Bj 80 leider hat Eckler auf meine 72er ein 80er Frontend gesetzt 🤷🏻‍♂️

Verstehe ich nicht.
Was brauchst du ?


RE: Frontend komplett - Wesch - 17.09.2019

Hallo

Ja, könnte man so verstehen, dass du wieder auf 72er rüsten möchtest.

Son komplettes einteiliges Frontend ist schhon ein recht grosses Paket.
Da würde ich entweder einen ansässigen , also deutschen Händler ansprechen oder vielleicht
über Mr.Green importieren, falls es aus USA kommen sollte.

mfG. Günther


RE: Frontend komplett - RonJohn - 17.09.2019

(17.09.2019, 09:34)Wesch schrieb: Hallo

Ja, könnte man so verstehen, dass du wieder auf 72er rüsten möchtest.

Son komplettes einteiliges Frontend ist schhon ein recht grosses Paket.
Da würde ich entweder einen ansässigen , also deutschen Händler ansprechen oder vielleicht
über Mr.Green  importieren, falls es aus USA kommen sollte.

mfG. Günther

Sorry, jetzt beim nochmaligen lesen ist mir das auch erst aufgefallen.  Ein komplettes Frontend also Door to Door Haube ist noch ok. Und das bitte als 1980er Version. Da das derzeitige nach einem Crash aus vielen Teilen zusammengesetzt war, und Lackierer meinte: ... Nö! Die verwindet sich nicht die haben doch keine Leistung bla bla alles nur show... ich habe schon einige Corvetten lackiert.. bla bla... Heute springt sie eben überall und reisst. Deshalb gab mir jeder den Rat beim meinem Motor ein einteiliges Stück aus der Form zu verbauen da sich sie eben sehr wohl heftig in sich verdreht.


RE: Frontend komplett - INJA - 17.09.2019

Das ist Pech

68-72 hättest du in NEU von mir bekommen können.


RE: Frontend komplett - RonJohn - 17.09.2019

(17.09.2019, 13:21)INJA schrieb: Das ist Pech

68-72 hättest du in NEU von mir bekommen können.

Ist es nicht immer so?    Trotzdem danke 👍🏼


RE: Frontend komplett - mark69 - 17.09.2019

Bist du sicher, dass die Sprünge und Risse im Lack durch vom Motor verursachte Verwindungen der Karosserie entstanden sind?

Deuten die starken Verwindungen vielleicht auf ein Problem mit dem Rahmen hin? Wurde das Frontend vielleicht einfach nicht fachgerecht verklebt?

Die L88 waren nicht gerade schwächlich und ich habe noch nirgends gelesen, dass bei den ab Werk mehrteilig hergestellten Karosserien reihenweise an den Verbindungsstellen der Lack gerissen wäre.

Daher würde ich erst mal versuchen, der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen.


RE: Frontend komplett - RonJohn - 17.09.2019

Mark69,

du hast sicher Recht. Das war alles nicht so glücklich verklebt. Ich wollte auch endlich den Ärger damit beenden, sollte ich sie jetzt noch einmal aufbauen. Der Rahmen ist top, nicht eine Roststelle. So weit ich mich erinnere.. oioi das war 1989  Auch die Front Bumper Aufnahme ( weiss gerade  keinen Namen für dieses dreieckige Rohrgebilde am Rahmen ist i.O. und fest verschraubt. Du hast auch Leistungstechnisch Recht, ich werde sicher nicht über die L88 hinausreichen allerdings glaube ich das es ein LS6 Clone sein könnte oder mal eine war. Es passte eigentlich alles # Nockenwelle, solid Lifters, geschweißtes Sieb an der Ölpumpe, Pleul, Kolben kommt alles hin.. nur die Köpfe stimmen nicht, da sind überarbeitete World Köpfe verbaut. Ich hatte damals noch in den 80ern Roller Nocke mit den passenden Liftern, Federn, Kugelgelagerte Kipphebel, Steuerkette etc.. verbaut na ja jung und dumm. Also Leistungstechnisch war das schon recht heftig was da passierte.  Aber ich muss dir Recht geben das Kleben war nicht gut gemacht u.a. auch von mir deshalb runter damit. 

Noch mal  vielen Dank für deinen Input.

Gruss


RE: Frontend komplett - daabm - 17.09.2019

Die wurden zwar mehrteilig hergestellt, aber dann zusammenlaminiert. Hält besser als wenn das ein Lacker nachträglich einfach nur verklebt. Aber Risse gab es da auch - ich hab Mini-Lackrisse an der Längsfuge zwischen oberem und unterem Kotflügel vorne. Nur waren es nie "viele".


RE: Frontend komplett - zuendler - 17.09.2019

Verwindung hat am wenigsten mit dem Motor zu tun. Das passiert auf holprigen Straßen, das kann man doch schön sehen wenn man fährt.
Polierter Lack vorausgesetzt. Bei meiner wackelt da vorne alles rum auf Unebenheiten.
Wenn GFK am Stück ist, macht das auch nichts aus, das kann das locker ab.
Beim Lack kommts drauf an wie hart der ist, auch da gibts Unterschiede.
Wenn GFK angestückelt wurde kanns eher in die Hose gehen.
Aber man kann auch auch 1-2 Lagen GFK über alles drüber klatschen, das sollte es ja auch tun.
Ist dann halt viel Schleifarbeit, aber im aktuellen Fall wohl die vernünftigste Lösung von den Kosten her.