![]() |
Balancer (Riemenscheibe) LS1 Motor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Balancer (Riemenscheibe) LS1 Motor (/showthread.php?tid=88962) |
Balancer (Riemenscheibe) LS1 Motor - MarkusMeyer - 24.08.2016 Hallo , wie lange hält ein Balancer von einem Corvette C5 LS1 Motor ? Wann habt Ihr Eure gewechselt ? Km oder Alter ? Oder wer hat mit wieviel Km noch seinen erste verbaut ? Eiern tun sie eigentlich alle :-( ! Gruß Markus - Legend32 - 25.08.2016 Ich habe noch die Erste dran und die läuft bei ca. 120000 km noch sehr rund. Ich behaupte aber mal, dass die bei Automatikgetriebe länger hält, als bei Schaltern. Meiner Meinung nach dürfte das an geringeren Massenbeschleunigung- und Verzögerung liegen. Bei Schaltgetriebe hat man häufigere und kräftigere Drehzahlsprünge. Grüße Ralph - fsahm - 25.08.2016 Ich habe auch noch alles original am LS6 Motor (mal von den Ventilfedern abgesehen) und der hat bereits über 215.000 km auf dem Rücken. Gruß Friedel - corvettesepp - 25.08.2016 Ich musste bereits einen neuen Balancer einbauen. Schuld war die Begegnung mit einer Murre und damit verbunden mit sehr viel Wasser und Dreck auf der Strasse. Durch die Verschlammung im Motorraum hat sich der u.a. der Balancer verabschiedet. Sonst würde er vermutlich heute, bei ca. 240.000 km, noch laufen. Also keine Panik. - MarkusMeyer - 25.08.2016 Ich habe eine 2002er mit 65.000 km gekauft (Schalter) und jetzt hat sie 80.000 Km ! Der Balancer eiert jetzt genauso wie bei 65.000 Km ! Aber man hört und liest die schlimmsten Sachen von dem Balancer Gruß Markus - corvettesepp - 25.08.2016 Leider wie so oft sehr viel Blödsinn. - Tom V - 25.08.2016 naja....ich habe aber schon Corvetten gesehen wo das Balancer Eiern ignoriert wurde und das Teil Richtung Lenkung wanderte und diese beschädigte. Der krasseste Fall war ein Balancer der Richtung Stirndeckel wanderte und dort riesen Schaden anrichtete weil der Besitzer - trotz Warnung - das auf die lange Bank schob. Also ernst nehmen sollte man das schon, zumal jeder ein "Eiern" anders definiert - Firefield - 25.08.2016 ab wann ist denn das Eiern gefährlich? ein bischen Nicken tut mein Spanner auch. Ab wann muss was gemacht werden? - Tom V - 25.08.2016 wie soll man das greifbar ausdrücken? Es wird sich wohl keiner zu eine verbindliche Aussage hinreißen lassen.... Beobachte ihn halt....wandert die Riemenscheibe in Richtung Lenkung oder Stirndeckel sollte man zeitnah die Sache beheben lassen Der springt ja nicht plötzlich dahin.... - corvettesepp - 25.08.2016 Auch die Corvette, wenn es manche auch anders sehen, ist ein stinknormales Auto, wo sicherlich auch mal etwas seinen Geist aufgibt. Passiert bei Porsche, BMW, Audi, Dacia usw. Jetzt in Panik verfallen und vorsorglich Teile wechseln halte ich für übertrieben. Mir wurde immer orakelt, das AT-GETRIEBE gibt nach 50.000 km den Geist auf. Jetzt hat sich diese Vorhersage fast zum 5x überlebt. |