![]() |
Sturz nach Resto zu stark - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sturz nach Resto zu stark (/showthread.php?tid=86841) Seiten:
1
2
|
Sturz nach Resto zu stark - Loff - 05.03.2016 Hallo zusammen, nach dem Zusammenbau des Fahrwerks ist mein Sturz sehr extrem nach außen. Bei der Demontage ist mir das nicht aufgefallen. Es sind neue Lager und Gelenke verbaut, die upper A-Arms sind auf der richtigen Seite montiert. Rahmenhorn wurde auf einer Seite nach unten gezogen, da das Auto irgendwann mal einen Frontschaden hatte. Der Sturz ist auf beiden Seiten gleich, also steht in gleichem Winkel nach außen, quasi wie ein "V". Shims (upper Arms) wurden exakt Nummeriert und so wieder eingesetzt. Waren ursprünglich auch ziemlich gleich, jedes der Pakete knapp 8mm. Damit das Rad auf 0 Grad steht, müssten jetzt an den A-Arms links und rechts ca. 2-3 cm untergelegt werden - das kann nicht sein. Ich habe Sorge, dass ich beim Zusammenbau irgendetwas vertauscht habe, bin es gedanklich aber 100x durchgegangen und komme trotz WHB nicht drauf. Jetzt habe ich einfach ein paar Bilder angehängt, vielleicht habt Ihr mir einen Tipp, was das sein könnte. Schönen Dank und beste Grüße Udo ![]() ![]() - King Ralf - 05.03.2016 Das gleich Problem habe ich auch, nach Wechseln der Stoßdämpfer, Gummibuchsen und Kugelgelenke. Starker "V" vörmiger positiver Sturz. Bringe meine C 3 die nächste Woche zum Fahrwerk vermessen und einstellen und hoffe daß dann alles wieder ok. ist ! Gruß King Ralf ![]() - Loff - 05.03.2016 Oha, die neuen Teile vertragen unsere Damen wohl nicht besonders ;-) Schöne Grüße Udo - King Ralf - 05.03.2016 na ich hoffe doch daß die das Fahrwerk richtig einstellen können. Gruß King Ralf ![]() - V10BOY - 05.03.2016 Hast du das Fahrwerk auf der Zweisäulenbühne eingebaut und festgeschraubt ? Dann ist es vielleicht nur verspannt,einfach noch mal lösen und auf dem Boden mal ein bisschen wippen,ausserdem fehlt ja auch noch ein bisschen Gewicht ![]() cu.Ulli - Reckwem - 05.03.2016 Zitat:Original von King Ralf Hallo Ralf, könntest Du mir bitte anschließend die eingestellten Werte zukommen lassen? Das Thema steht bei meiner nach dem Austausch der Spurstangenköpfe auch an. ![]() Danke und Gruß ![]() Markus - 454Big2 - 05.03.2016 Durch das verändern von Einzelkomponenten müssen die Stellglieder - hier die Einstellscheiben der oberen A-Arme - und die Spurstangen für eine korrekte Spur-/ Sturzeinstellungverändert werden. 2 cm ist nicht unüblich, 3 cm sind allerdings schon etwas viel. Hier sollte man eher den Rahmen anstatt des Fahrwerks vermessen. Optimal ist eine C3 eingestellt, wenn: Maß Reifenmitte vorne > hinten (Spur) Maß Reifenmitte oben < unten (Sturz) Maß Achsmitte hinter der Mitte der theoretischen Mittellinie der Achse (Nachlauf) Markus, Daten sind auf dem Weg zu Dir. - Reckwem - 05.03.2016 Zitat:Original von 454Big2 Vielen Dank Frank! ![]() - mennix - 05.03.2016 Zitat:Original von Reckwem Die Daten könnte ich auch gebrauchen im Moment ist die komplette Vorderachse zerlegt zum Sanieren. - stingray427 - 05.03.2016 Zitat:Original von mennix Ich auch, bitte ! ![]() |