Corvetteforum Deutschland
Fragen zum Edelbrockvergaser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fragen zum Edelbrockvergaser (/showthread.php?tid=84636)

Seiten: 1 2 3


Fragen zum Edelbrockvergaser - Dreies - 06.09.2015

Hallo Zusmmen,

ich bin auf der Suche nach einem ruhigen Motorlauf,
und habe nun einmal den Vergaser abgebaut und geöffnet.
Diesen werde ich komplett reinigen und freipusten.
Gibt es weitere Ratschläge, was ich da direkt noch erledigen könnte?
Schwimmer sehen gut aus, habe aber das Gefühl das Sie nicht synchron hängen.
Gibt es da eigentlich ein Einstellmaß?.

Desweiteren fällt mir die Dichtung zwischen Ansaugspinne ind Vergaser auf. Diese ist nur unfachmännisch frei geschnitten und gibt bei weiten nicht die komplette Öffnung der Ansaugspinne frei. Macht es nicht Sinn, wenn diese die ganzen Kanäle freilässt?

Gruß Dreies


- Dreies - 06.09.2015

Hier einmal ohne Dichtung


- Dreies - 06.09.2015

Bilder zur Vergaserbestimmung


- Dreies - 06.09.2015

Bilder 2 zur Vergaserbestimmung


- Dreies - 06.09.2015

Bild 3 zur Vergaserbestimmung


- Dreies - 06.09.2015

Bild 4 zur Vergaserbestimmung


- Wesch - 06.09.2015

Hallo

Die Dichtung sieht fast selbstgeschneidert aus.
Kauf ne Neue, die Alte solltest du sowieso nicht wiederverwenden.

Bei den anderen Fragen überlasse ich das mal den Experten, dir zu antworten.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit Edelbrock Versagern.

mfG. Günther


- Dreies - 06.09.2015

Hallo,

neue Dichtung, ist klar, beantwortet aber nicht die Frage ob die Kanäle komplett frei sein sollten.

Für alle die ebenfalls an einer korrekten Schwimmereinstellung interessiert sind, habe ich gerade etwas interessantes Gefunden.

Bild 1


- Dreies - 06.09.2015

Bild 2


- Noplan - 06.09.2015

1405 600cfm
PDF Überholen -Englisch