Corvetteforum Deutschland
Geheimnis Bremsdruck - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Geheimnis Bremsdruck (/showthread.php?tid=75099)

Seiten: 1 2


Geheimnis Bremsdruck - lemmi2707 - 23.12.2013

Hallo Freunde des automobilen Wahnsinn´s

ich verzweifele langsam und glaube das alles was ich bisher über Bremsen wußte nur ein Halbwissen ist. Frage Ich versuche nun seit diversen Wochenenden meiner Bremse wieder Druck einzuhauchen leider ohne Erfolg! Der Hauptbremszylinder ist neu alle 4 Bremssättel sind gebuchst und mit O-Ringkolben versehen alles ohne Erfolg. Die Brake - Lampe leuchtet und die Bremse hat keinen Druck! Es sind inzwischen 3,5 ltr Bremsflüssigkeit durchgelaufen aber ohne Erfolg.

Was mache ich falsch???? Hilfe!! ?????

Gruß Klaus


RE: Geheimnis Bremsdruck - QuRace - 23.12.2013

Ich hab' ja nun gar keine Ahnung, bilde mir aber ein gelesen zu haben, dass (neue) HBZ im Auto ganz schwer zu entlüften sind, und daher besser außerhalb "bench bled" werden.
Aber es kommt bestimmt noch jemand der das besser weiß als ich...


Hbz - lemmi2707 - 23.12.2013

Also der neue HBZ hat separate Entlüftungsnippel daher denke ich das dieser wirklich luftfrei ist!!!


RE: Hbz - QuRace - 23.12.2013

Zitat:Original von lemmi2707
Also der neue HBZ hat separate Entlüftungsnippel daher denke ich das dieser wirklich luftfrei ist!!!

So einfach scheint es eben aber nicht zu sein...

"You will have to bench bleed the new master cylinder before you install it." (Link Service)


- Frank the Judge - 23.12.2013

Bench bleeding ist angesagt. Zudem die doch recht merkwürdige Reihenfolge des entlüftens.

1. hinten links aussen
2. hinten links innen
3. hinten rechts aussen
4. hinten rechts innen
5. vorne rechts aussen
6. vorne rechts innen
7. vorne links aussen
8. vorne links innen

Also nicht die altbewährte Methode, mit der am weitest entfernten liegenden Zange anfangen. Warum das so ist, habe ich bis heute nicht rausbekommen. Steht aber so im Werkstatthandbuch sowie im Haynes beschrieben. Auch dort ohne Erklärung.

Was ich auch schon erlebt habe..., eine Werkstatt hat nicht bemerkt, dass die Bremszangen zwei Entlüftungsnippel haben(sic!). Die haben sich quasi ohne Erfolg "totentlüftet".



Und bevor das hier noch zum Thema wird: DOT3 gehört ins System, nichts anderes.


- Wesch - 24.12.2013

Hallo

Wenn du am HBZ Entlueftungsnippel hast ( haben nicht alle C3en ), dann kannst du das Benchbleeding auch im eingebauten Zustand taetigen.
Wenn du die Luft nicht ganz herausbekommst, hilft es vielleicht, den Wagen vorne und hinten mal aufzubocken, damit der HBZ kippt . So bist du sicher, dass sich keine Luftblase im HBZ Zylinder versteckt.

Ausserdem soll eine HBZ Druckbelueftung auf die Fluessigkeit helfen. Dazu gibt es spezielle Adapter, die oben auf den HBZ gesetzt werden.

Du bist anscheinend nicht alleine mit diesem Problem, aber bis jetzt hat noch jeder frueher oder spaeter gewonnen. Luft ist auf jeden Fall noch im System.

MfG. Günther


- custom - 24.12.2013

Hallo Günther,

kann ich diese Entlüftungsnippel nachträglich in den HBZ bohren (NPT-Gewinde?). Hast Du davon schon mal gehört?

Gruß
Günther


RE: Geheimnis Bremsdruck - sihui - 24.12.2013

Zitat:Original von lemmi2707
Die Brake - Lampe leuchtet ...

Falls deine Brake Lampe nach dem korrekten Entlüften und dem angeratenen Bench bleeding immer noch leuchtet solltest du dich mal mit dem Brake Proportioning Valve / Differenzdruckschalter beschäftigen.
Es wird gerne übersehen dass auch dieses Ventil die Lampe zum leuchten bringt .... ob das allerdings auch in Zusammenhang mit nicht vorhandenem Bremsdruck der Fall ist habe ich bisher noch nirgendwo lesen können.

Gruß, Sigi


- Wesch - 24.12.2013

Hallo

Zitat:kann ich diese Entlüftungsnippel nachträglich in den HBZ bohren (NPT-Gewinde?).

Habe das noch nicht gehoert, wuerde ich auch nicht machen, da du zumindest die Zylinderbohrung, wo die Kolben drin laufen, hohnen muesstest, um 100 % zu entgraten.

Man kann ja auch ohne diese Entlueftungen bench bleeden, allerdings ist das schwieriger, da die Leitungen nach unten rausgehen und Luft eben eher oben steht.
Dann waere es sicherlich besser, den HBZ auszubauen und wahrend des Benchbleedings mit der hand zu drehen , kippen usw.

Zitat:solltest du dich mal mit dem Brake Proportioning Valve / Differenzdruckschalter beschäftigen

Da du die Lmpe anhast beim Bremspedaltreten und keinen Bremsdruck hast, ist der Schalter ( und dieses proportionig valve ist nur ein Differenzdruckschalter und sonst nichts ) eher nicht der Schuldige.

mfG. Günther


- Dirty Harry - 24.12.2013

Hallo Klaus,

habe das Entlüften bei meiner wie folgt gemacht:
Erst den neuen HBZ mir den beigelegten transparenten Schläuchen so lange durchgepumpt,
bis keine Luft mehr in den Schläuchen zu sehen war (ging eingebaut im Auto).
Dann die Bremsleitungen angeschlossen, eine zweite Person hat das Bremspedal auf Druck
gebracht und gehalten, die erste Leitung leicht gelöst, so dass die Luft entweichen konnte und
nur noch Bremsflüssigkeit austrat. Danach bei der zweiten Leitung das gleiche.
Zum Schluss in der Reihenfolge wie Frank es schrieb entlüftet, allerdings gibt es vorne nur je einen
Entlüftungsnippel, hinten sind je zwei.

Gruß

Dirk