![]() |
Konservierung und Erhaltung A-Säule und Birdcage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Konservierung und Erhaltung A-Säule und Birdcage (/showthread.php?tid=73126) Seiten:
1
2
|
Konservierung und Erhaltung A-Säule und Birdcage - René K. - 21.08.2013 Wegen verschiedener "Bastelarbeiten" mußte ich die beifahrer-seitige Armaturentafel-Verkleidung incl. Kick-Panel ausbauen. dabei konnte ich den Zustand der A-Säulen unten und des Birdcage genauer in Augenschein nehmen. Außer (aus meiner Sicht) "überschaubarer Korrosion" war nichts besonderes festzustellen. Dennoch hab´ ich mit Rostumwandler, Hammerite und Wachs (in der Reihenfolge) mit einer Sonde alle erreichbaren Hohlräume behandelt (incl. der A-Säulen oben, weil man da mit einem langen Kapilarschlauch von unten auch rein kommt). Trotzdem hab´ ich mich gefragt, warum da überhaupt Rost sein kann... und mit bei der Gelegenheit die Verklebung von Kotflügel und Stirnwand/A-Säule/Birdcage im Bereich des "Wasserkastens" (also da, wo die Scheibenwischer zuhause sind) genauer angeschaut. Dabei hab´ ich festgestellt, das es dort in der Verklebung "Risse" gibt... durch die garantiert Wasser oder zumindest Feuchtigkeit eindringen und Rost verursachen kann. Daher hab´ ich mit einem langen Pinsel Karosserie-Kleber/Dichtmasse (PU) an den Stellen (Faher- und Beifahrer-Seite) aufgebracht um diese Stellen abzudichten. Anbei ein paar Fotos... aus dem Innenraum von den A-Säulen unten... nach oben zum Windschutzscheibenrahmen... und im Wasserkasten (von dem Riss). Die BIlder sind repräsentativ für beide Seiten (Fahre- und Beifahrer-Seite). Ich denke, die Stelle im Wasserkasten ist nahezu "unsichtbar"... daher mein gut gemeinter Rat... da mal genau hinzuschauen und ggf. erforderliche Abdichtmaßnahmen zu ergreifen! Viele Grüße... René - René K. - 21.08.2013 A-Säule unten/innen... - René K. - 21.08.2013 A-Säule innen/oben/Windschutzscheibenrahmen... - René K. - 21.08.2013 Riss in der Klebestelle/Abdichtmasse vom Kotflügel vorne an Birdcage/A-Säule oben im Wasserkasten (Beifahrer-Seite)... <- Fahrzeug hinten - Scharnier Wiper-Door -> Fahrzeug vorne Der Riss befindet sich in der Bildmitte! - René K. - 21.08.2013 Zugepinselt mit PU-Kleber/Karosserie-Abdichtmasse (diesmal Beifahrer-Seite)... - René K. - 21.08.2013 ... in der Hoffnung, daß dieser "Thread" ein paar "rostige Birdcages" vor weiterer Korrosion bewahrt! Gruß... René - HDVette53 - 22.08.2013 Prima! Danke! Ich werde mich im Herbst gleich mal daran machen und das bei meiner nachschauen. - jeepfürst - 22.08.2013 ich glaub nicht, dass starke Korrrosion am Scheibenrahmen daher kommt. Das Problem ist nach meiner Erkenntnis woanders. Oft sammelt sich oben an der Scheibe hinter den Zierleisten das Wasser, welches da im lauf der Jahrezehnte alles was an sparsamen Korrosionsschutz da war überwunden hat und dort oben den Rahmen durchgefressen hat. Wenns so weit kommt, dann dringt das Wasser in den Scheibenrahmen ein. Damit entsteht erster Rost innen. die rauhe Oberfäche sorgt dafür, dass das nächste wasser schön lange gehalten wird. Damit gehts dann zügig vorwärts. Der erste Schritt zum langlebigen Scheibenrahmen wäre damit der Ausbau der Scheibe. Dann falls nötig oder noch möglich Reparatur des Scheibenrahmens. Rostschutz von innen ist natürlich Pflicht. Ganz nebenbei gibts auch wieder klare Sicht. herbert - Hermann - 22.08.2013 Ich hatte auch einen Riss unterhalb des Scheibenwischerbereichs auf der Fahrerseite beim Übergang zur unteren Boardwand. Hab lange gesucht, die Undichtigkeit zu finden. Durch den Riss lief das Wasser tropfenweise unten am Armaturenbrett lang und tropfte auf die Hose bzw. in den Fussraum. ![]() - René K. - 22.08.2013 Zitat:Original von jeepfürst Die Scheibenrahmenverkleidungen außen hatte ich rundherum alle schon mal ab... auch oben bzw. auf dem T-Bar. Dort war eigentlich keinerlei Korrosion festzustellen. Nachdem ich das alles wieder zusammengebaut und abgedichtet hatte (insbesondere von der Scheibe zur umlaufenden Edelstahl-Blenden-Verkleidung) dürfte da nichts mehr passieren! Allerdings hat mir dann leichte Korrosion in er A-Säule unten (wie auf den Bildern gezeigt) doch Sorgen gemacht. Zwar ist alles mittlerweile "behandelt" aber dennoch konnte ich die Risse in der Verklebung im Wasserkasten erkennen... und dort kommt definitif Wasser hin und läuft dann irgendwo innen über den Birdcage und verursacht Korrosion. Auch, weil die Blechteile nur zusammen-gepunktet sind läuft durch die Zwischenräume Wasser (daher ja auch die Abdichtung innen/unter der Armaturentafel mit "Kitt"). Hoffe, nun ist erst mal "Ruhe"! Gruß... René |