Uhr in 64er C2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Uhr in 64er C2 (/showthread.php?tid=62039) |
Uhr in 64er C2 - spassfahrer c2 - 18.03.2012 Lieber Kollegen, die Uhr meiner 64er C2 ist wg mechnanischem Verschleisses nicht mehr reparabel, zu mindest nicht in preislicher vertretbarer hHinsicht. Also such ich Ersatz oder die rettende Idee! Für Hilfe wie immer dankbar der Spassfahrer C2 - Mikey - 18.03.2012 Für die Uhrwerke gibt es Quartzwerke als Ersatz. Kostet runde 80 Dollar. In USA gibt es für die Uhren auch einen Reparaturservice bei diversen Händlern...der kostet runde 150 Dallar, dann aber original. - Dr. Seltsam - 18.03.2012 Wenn Du es sehr original haben möchtest, erkennst Du jedoch den Quarzbetrieb schon beim Lauf des Sekundenzeigers. Ansonsten ist die Quarzlösung für den Alltag die beste Variante. Grüße Oliver - spassfahrer c2 - 18.03.2012 Ich danke Euch für die schnelle Hilfe. Wo bekäme ich ein Quarzlaufwerk? Mit bestem Gruß Jürgen Spassfahrer C2 - JR - 18.03.2012 Hi Jürgen, bei jedem Teilehändler. Gruß JR - Frankie.bfh - 19.03.2012 hallo, noch eine frage dazu, einen entsprechenden thread hab ich nicht gefunden. wie geht die uhr da raus? reichts das handschuhfach auszubauenm um an die schrauben (?) zu kommen? grüße frankie - JR - 20.03.2012 Ja Gruß JR - Frank the Judge - 20.03.2012 Die inneren Kick Panels müssen raus. Dann kommst Du rechts UND links an die Schrauben. Geht auch schneller als das Handschuhfach zu zerlegen. Die Uhr ist mit zwei Schrauben befestigt, auf denen sitzen lediglich solche Federbleche als Mutter. Ähnlich den Speed Nuts. - techdata1 - 20.03.2012 Guten Morgen! Zur Not gibt es immer noch diese hier im Angebot....ist allerdings ne 65er bis 67er....Grüße Kai und noch ein Bild - techdata1 - 20.03.2012 hier noch eins: |