![]() |
Lenkradschloss warten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Lenkradschloss warten (/showthread.php?tid=5385) Seiten:
1
2
|
Lenkradschloss warten - Till - 05.06.2003 Diese freundliche Aufforderung gibt es bei mir zu lesen. Ich habe den Motor angelassen, und mit der Meldung "Zündschlüssel für 10s ziehen" ist das Lenkradschloss eingerastet. Nach kurzem Warten erscheint dann erst wahlweise "Zündschlüssel für 10s ziehen" oder "Lenkradschloss warten". Batterie abklemmen hat auch nichts genutzt, das Schloss läßt nicht mehr locker. Zum Glück steht der Wagen, und es ist nicht bei der Fahrt passiert. Das hab' ich jetzt davon, dass ich mich an der Briefaktion nicht beteiligt habe. Da habe ich nie richtig rein geguckt (bis jetzt). Das ganze ist wohl ein Garantiefall, es gibt ja die Rückrufaktion. Habe ich eigentlich Anspruch darauf, dass der Wagen bei mir abgeholt wird, oder muss ich da den ADAC bemühen? Till - Manni - 05.06.2003 Hallo Till, wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du das auch gleich digital festhalten. Als Beweis, denn nach rund 100 unproblematischen Zündungen wird diese Meldung - wie ich kürzlich von SwissVette_Joe erfahren habe - wieder aus den Analen gelöscht! Da bei mir die 60k-Inspektion ansteht und bei mir das identische Problem vor geraumer Zeit aufgetreten ist, wollte ich mir gestern die Fehlermeldungen aus dem DIC noch vorsichtshalber aufschreiben und ggf. ablichten. Aber nix war, jedenfalls nicht im relevanten Bereich der 40-BCM-Codes. Allesamt futsch! Bei mir hat es damals beim dritten Versuch wieder gefunzt. Ich stand saublöd in der Ausfahrtzone einer Tankstelle. Nur die Ruhe und nochmal probieren! - Till - 05.06.2003 Verstehe ich das richtig - bei Dir ist das Problem von alleine weg gegangen. Bei mir ist das Lenkradschlass seit heute Mittag fest. machen. Da es die Rückrufaktion gibt, müßte das Teil so oder so ausgetauscht werden. Aber der Tip ist gut, ich werde mal ein Photo machen. Till - c5-freak - 05.06.2003 Moin Till Hat es irgendwelche Anzeichen davor gegeben oder ist es heiterem Himmel passiert ? Du kannst ja noch nebenbei mal die Fehlercodes auslesen, vielleicht gibts da noch nen Hinweis Grüße Mike aus H. - Till - 05.06.2003 Das Problem kam ohne jede Vorwarnung. Der Wagen stand seit gesten abend, und davor gab es nie Probleme. Till - Manni - 05.06.2003 Hi Till, in der Tat sind meine Aggregate nach dreimal Zündschlüsselziehen und Starten wieder angesprungen. Allerdings auch zwischendurch, ich kam dann allerdings nur einen Meter weit, bis sich alles wieder abschaltete. Und das ganze - wie bereits mehrfach berichtet - nachdem die GM-Campaign durchgeführt worden ist. Die Handhabung zum Auslesen der Fehlercodes und die Codes selbst findest Du in der C5-Kaufberatung. Die relevanten Codes sind B2587, B2588 und B 2592 im Bereich 40-BCM. Falls Du die Prozedur nicht ohnehin schon abgearbeitet hast. - C.C.Rider - 05.06.2003 Hallo Manni, verwechselst du da nicht etwas mit der Meldung # Abgaswerte zu hoch 10 sec warten# oder lieg ich da falsch. Nolly - Manni - 05.06.2003 Hi Nolly, nö ![]() ![]() - Pjerell - 09.12.2006 Hat jemand eine Vermutung zu meinem Problem. Auch bei mir steht seit mehreren Tagen die Fehlermeldung : Lenkradschloss warten ! Wenn ich den Schlüssel abziehe, rastet das Schloss auch nicht mehr ein. Zum Glück nicht umgekehrt ![]() Software- oder Hardwareproblem ?? Ist zwar noch Garantie drauf aber vielleicht ist das Problem mit einigen Griffen selbst zu beheben!? Liebe Grüße ![]() Pjerell - vette-doc - 09.12.2006 Hallo Pjerell , Zitat:Wenn ich den Schlüssel abziehe, rastet das Schloss auch nicht mehr ein.genau das Problem hatte ich auch mal. Natürlich auch die Anzeige "Lenkschloss Warten". Ein weiteres Problem war, dass wenn ich die Vette schneller als 3 Kmh vor oder rückwärts bewegt habe, schaltete sich der Motor ab. Der Fehler bei mir war, das die Sicherung defekt war, warum auch immer. Neue Sicherung rein, und nie wieder aufgetreten. Sicherungsblock im Beifahrerfußraum, Sicherung obere Reihe, ganz links . Diese war bei mir defekt. Vielleicht hilfts ja. |