![]() |
Hawker Batterien ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Hawker Batterien ? (/showthread.php?tid=53480) |
Hawker Batterien ? - c5-freak - 01.03.2011 1. März, Saisonstart, strahlend blauer Himmel, Kupplung getreten, Zundschlüssel gedreht und ein KLACK KLACK KLACK... ist nicht der erhoffte Ton den ich heute hören wollte. Hatte noch vorgestern die Batterie aufgeladen, aber ein 2. oder 3. mal will sie nicht mehr anspringen - R.I.P. Batterie ![]() Bin hier auf der Suche auf die vom Richter empfohlene HAWKER gestoßen. Ich bräuchte mal Infos - Wo kann man sie (möglichst günstig ![]() - Was kostet die ca. samt Adapter ? - Wer insbesondere der C5 fahrer hat eine verbaut und kann was darüber berichten ? (Einbau etc.) - Frank the Judge - 01.03.2011 Der Mensch, bei dem ich das in Bayern gekauft habe, existiert laut Internet zwar noch, ist aber irgend wie nicht zu erreichen. Versuche es mal bei HAWKER GmbH Dieckstr. 42 58089Hagen Tel(02331) 3720 Die haben mir mal eine Adresse in Ostdeutschland gegeben zu einem Hawker führenden Händler. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals in Bayern 270 D-Mark bezahlt. Zum Einbau in die C5 kann ich nichts sagen. Allerdings haben alle Diablo Fahrer, denen ich den Akku empfohlen habe, bis heute keine Sorgen. Die sind dankbar, da dort zum Batteriewechsel das Hinterrad und die innere Verkleidung des Kotflügels raus muß. ![]() - c5-freak - 01.03.2011 Danke ![]() hab auch nochmal gegockeld und hiernochmal was gefunden: https://www.bsa-motorsport.de/html/hawker.html nur wich one ? - Frank the Judge - 01.03.2011 31 Ampere würde ich bevorzugen. Entspricht einer 90 Ah Batterie (ungefähr). Wichtig ist halt der Aufschraubadapter aus Messing, wenn Du Dir die Anschlußkabel nicht ändern willst. - c5-freak - 01.03.2011 k, kleine Frage noch: Wie nennt sich die Anschlussfassung offiziell bei den original C5 Batterien ? bzw. ich bauche was für einen Adapter von ? "auf Polschraube M6" - c5-freak - 08.03.2011 So bin jetzt stolzer Besitzer einer Hawker/Odyssey 32 Ah Die Batterie ist recht kompakt und kann liegend eingebaut werden. Gewicht ist ca. die Hälfte gespart worden gegenüber einer herkömmlichen 65 Ah Säurebatterie. Einziger zusätzlicher Aufwand ist im Werkzeug-/Schraubenfachmarkt sich Adapter von M10 auf M6 Schrauben zu besorgen und sich was einfallen zu lassen um die Batterie sicher zu fixieren. Über Erfahrungen über einen längeren Zeitraum werde ich berichten. Alternativ dachte ich über eine Hi-tech Li-Ion Batterie nach: https://www.faktor.de/ Einige Porschefahrer haben diese schon eingebaut. Gibt aber geteilte Meinungen darüber. Deswegen + 5,5 kg mehr für eine hoffentlich standfestere Lösung. Kosten: Batterie 170 € (+ ggf. Liefer-, Spritkosten), Kleinteile 5 € ![]() - Frank the Judge - 08.03.2011 Zitat:Original von c5-freakBei mir war es die Redneck Methode. Spanngurt drum und gut für 10 Jahre. |