Corvetteforum Deutschland
Blattfeder C6 + Z06 GM Nummern - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Blattfeder C6 + Z06 GM Nummern (/showthread.php?tid=51619)



Blattfeder C6 + Z06 GM Nummern - Crusader - 11.12.2010

Hallo-gruen

eine Frage an die Spezialisten Hilfe!!


In wie weit unterscheiden sich die Blattfedern zwischen den einzelnen C6 Modellen,
also Z06 – Z51 – F55, in der Federrate und hat wer die GM Nummer davon Frage


Gruss

Reinhardt


- Herbie S. - 11.12.2010

Hier mal die Federraten:


- Crusader - 11.12.2010

Zitat:Original von Herbie S.
Hier mal die Federraten:

Hallo-gruen Herbie,


Danke Dir......

verrate einem unwissenden bitte, was C6 T1 bedeutet ?


Zur Erklärung, habe das F55 Fahrwerk drin und letztes Jahr schon die Stabi der Z06 verbaut,
hat schon ein wenig in Richtung Steifigkeit gebracht und wollte jetzt noch weitergehen Richtung
verbessertes Handling und erst ein Gewindefahrwerk einbauen, aber nach dem hin und her was
ich hier im Forum gelesen und von anderen gehört habe, wollte ich erst mal versuchen auf Z06
Niveau zu kommen und die Blattfedern der Z06 testen......



Gruss

Reinhardt


- Herbie S. - 11.12.2010

Zitat:verrate einem unwissenden bitte, was C6 T1 bedeutet ?

T1 ist eine SCCA-Motorsport-Klasse für relativ seriennahe Autos. Dafür kann man direkt bei der Corvette Motorsportabteilung spezielle Tuningteile kaufen, wie diese Federn oder z.Bsp. auch ganze Querlenker mit härteren Gummilagern.
Diese Teile sind alle sehr sorgfältig getestet worden und funktionieren astrein. Yeeah!


- Crusader - 12.12.2010

Zitat:Original von Herbie S.
Zitat:verrate einem unwissenden bitte, was C6 T1 bedeutet ?

T1 ist eine SCCA-Motorsport-Klasse für relativ seriennahe Autos. Dafür kann man direkt bei der Corvette Motorsportabteilung spezielle Tuningteile kaufen, wie diese Federn oder z.Bsp. auch ganze Querlenker mit härteren Gummilagern.
Diese Teile sind alle sehr sorgfältig getestet worden und funktionieren astrein. Yeeah!


Dank Dir Herbie





und hat nicht doch wer die GM Nummer der vorderen und hinteren Blattfeder der Z06 .......... Frage




Gruss

Reinhardt


- speed300 - 12.12.2010

ist das richtig das die C6 Base weniger federt als die Z06? Grübeln


- Herbie S. - 12.12.2010

Zitat:Original von speed300
ist das richtig das die C6 Base weniger federt als die Z06? Grübeln

Sorry, aber was meinst du mit "weniger federn"....? Grübeln

@ Crusader

Suchst du Z06 Blattfedern?
Wenn ja, schick mir doch mal eine PN.


- speed300 - 12.12.2010

aus der Tabelle heraus geht vor das die C6 base in mm weniger Federrate hat als die Z06.

Gruß

W.


- Herbie S. - 12.12.2010

Zitat:Original von speed300
aus der Tabelle heraus geht vor das die C6 base in mm weniger Federrate hat als die Z06.

Gruß

W.

Aus der Tabelle geht (oben) nur der Durchmesser der Stabi´s hervor..... dumdidum


- speed300 - 12.12.2010

Federrate dachte ich ist der Federweg der Blattfeder.

hab mich zwar gewundert das die nur 3 cm durchfedern aber jetzt ist mir einiges klar... OK! Prost!

Danke

Gruß

W.