Corvetteforum Deutschland
Einbau Tagfahrlicht / Kühlung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Einbau Tagfahrlicht / Kühlung (/showthread.php?tid=48339)

Seiten: 1 2 3


Einbau Tagfahrlicht / Kühlung - Kayth - 10.07.2010

Hallo Corvette -Freunde
möchte mir Tagfahrleuchten einbauen ( ich weiss , jetzt melden sich gleich wieder die
"Anti-Kirmes -Auto " -Leute ....) ,die Frage ist nur wo ?
Sind die Öffnungen bei den Stand-bzw.Nebelleuchten Luftkanäle für den motor ?
Was ist mit den Öffnungen darunter (unter Blinker ) , auch Belüftung ?
Will nicht ,dass mein auto danach " kocht "....
Hat da jemand Erfahrung mit ?


- man-in-white - 10.07.2010

Ja, alle Öffnungen sind wichtig. Es sind schon mindestens wenn nicht noch mehr Autos wegen dieser Kirmesbeleuchtung abgefackelt.
































































































































huahua
EHier wurde doch mal eine Lösung vorgestellt wo die TFL in die Blinker integriert wurden (von Dieter L???). unter den grauenhaften Lösungen noch die am wenigsten häßliche.
Frank


- Blue Velvet - 10.07.2010

Die Öffnungen unter dem Blinker,ist die Belüftung für die Bremsen,da wo die Nebelleuchten drinne sind,kannst Du die Dinger einbauen,hat DD7 auch so gemacht,musst Dich mal mit Ihm kurzschliessen,
gruss Ralph


- spider1704 - 11.07.2010

An Deiner stelle würd ich die öffnungen der Nebelleuchten nehmen, aber nicht die der Bremse.
Was willst da für Tagfahrlichter verbauen Frage
Ich finds zwar überflüssig aner was solls, wenns Dir gefällt.
Ausserdem brauch ich die Dinger nicht, da ich noch die US beleuchtung hab und da sind eh die Blinker immer an. Und was zuviel ist ist nicht mehr schön..... Prost!


- Kayth - 13.07.2010

O.K., benutze die Öffnungen bei den Nebelleuchten , scheinen ja keine Luft-Zuführungen zu sein !
Wer kann mir nen Tipp geben wie man da am besten rankommt zum Befestigen bzw.Kabel-Durchführen ?
Würde ungern halbes Auto zerlegen....


- AlecTron - 13.07.2010

Ich dachte auch schon daran die Euro Standlichter (zwischen Blinker und Nebelscheinwerfer) durch die dimmbaren Hella Tagfahr-/Positionsleuchten zu ersetzen. Es würde im Erscheinungsbild nicht viel ändern und hätte die Zusatzfunktion des TFL.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie die ausführende Gewalt unseres Staates darauf regiert.
Eigentlich müssen die kombinierten TFL/Positionsleuchten ja, so viel ich weiß, eine Mindesteinbauhöhe von 35cm aufweisen, was an besagter stelle nicht möglich ist.
Also lass ich es auch erst mal... Man ist ja ohnehin bald Exot ohne den Firlefanz huahua und so soll es ja auch sein.


- Tunc - 14.07.2010

Hallo Hardy! Hallo-gruen

Hier im nachfolgenden Link zum Thread, kannst Du Dir viele Anregungen holen und die anderen Mitglieder fragen, die auch TFL montiert haben: Zwinkern

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=28822

Viel Erfolg! OK!


RE: Einbau Tagfahrlicht / Kühlung - Tulli - 02.08.2010

Gehe mal auf die Homepage von International Motors Cologne ! Der Markus Dumm hat schon bei einer C5 Tagfahrleuchten eingebaut. Bislang ohne Kuehlprobleme wenn es richtig gemacht wird.
https://imckoeln.de/pages/posts/chevrolet-corvette-c5-23.php


- RainerR - 02.08.2010

Corvetten wegen Tagfahrlicht abgefackelt?????? Also liebe Leut, lasst mal die Kirche im Dorf,

Gruss RainerR


- BoxsterAndy - 02.08.2010

Zitat:Original von RainerR
Corvetten wegen Tagfahrlicht abgefackelt?????? Also liebe Leut, lasst mal die Kirche im Dorf,

Gruss RainerR

Klar geht das ... der Wagen hat einfach zu HEISS ausgesehen damit sich vor Lachen auf dem Boden wälzen