Corvetteforum Deutschland
Frage zum Spureinstellen bei den Trailingarms - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frage zum Spureinstellen bei den Trailingarms (/showthread.php?tid=46255)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Frage zum Spureinstellen bei den Trailingarms - Günther-C3 - 12.04.2010

Hallo Jungs!

Ich mußt mit meinem Baby zum Fahrwerksvermessen und habe mir die Shims schon besorgt. Jetzt die Frage: wie wechsle ich die Shims bei den Trailingarms Grübeln?

Gruß, Günther


- 454Big2 - 12.04.2010

Auto auf die Bühne
Splinte im Shim-Paket ziehen
Hoffen, das die Shims sich entfernen lassen
Shims entfernen (das kann z.T. seeeeeeeehr lange dauern und auch eine Brechstange erfordern....)
Auto auf den Vermessungsstand stellen
dann mit Deinen neuen Edelstahlshims die Geometrie einstellen - Plättchen rein, Plättchen raus..... ( immer von dick nach dünn....)
Splint wieder rein, fertig.


- jörg - 12.04.2010

@@@@@

Zitat:wie wechsle ich die Shims


Losschrauben und raus nehmen oder reinstecken
Der Mann der die Spur kontrolliert sollte das aber wissen Dafür

Will dir nichts aber vielleicht solltest du das vom Fachmann machen lassen Richter






Mfg Jörg King




.


- Wesch - 12.04.2010

Hallo

Ich würde mir keine Sorgen machen über die Trailingarmshims.

Sind die einmal eingestellt, verstellt sich da nichts mehr.

Nur noch den Sturz justieren und alles ist hinten gut.

Vorne ist anders.

MfG. Günther


- renncorvette - 12.04.2010

Hallo,

wenn man den Sturz hinten verstellt ändert sich auch die Spur.


- Wesch - 13.04.2010

Hallo

Das stimmt wohl, aber auch der war ja mal eingestellt, hat sich aber im Laufe der Zeit verstellt wegen ausgenudelten Bushings usw.

Ist der wieder auf optimal eingestellt, sollte die Spur auch wieder stimmen.

War bei meiner auf jeden Fall so.

Wird ja sowieso alles vermessen, meinte eben nur, dass die Spur sicherlich OK sein wird wie sie ist.

MfG. Günther


- 454Big2 - 13.04.2010

Günther, nein, ist sie eben leider nicht.

Wie Wolfgang sehr treffend bemerkt hat, verändert sich konstruktionsbedingt bei C2/ C3 beim Einfedern a) der Sturz und damit b) auch die Spur durch Veränderung der Aufstellfläche und das Walken des Reifens.

Das hängt mit der Dreiecksgeometrie der Hinterachse zusammen ( Trailingarm, Antriebswelle als tragendes Element, gedachte Verbindung und dann noch die Sturzstrebe).

Extrembeispiel:
Wenn z. B. das Trailingarm-bushing ausgenudelt ist, erhälst Du ein sehr interessantes ballistisches Fahrverhalten, wenn Du aus Kurven herausbeschleunigst.
Durch die Bewegung IM BUSHING (bzw. der Hülse, weil bushing ist auch schon mal rausgefault) um ca. 1cm vor und zurück aus der Mittellage verändert sich die Spur so stark, das man mittels beschleunigen und verzögern eine Fahrtrichtungsänderung erzeugen kann.
Selbst erfahren.


- Blackvette68 - 13.04.2010

Günther,
las das Fahrwerk erst mal vemessen, dann weist Du ob etwas geändert werden muß.

Hab damals als ich die Busings erneuert habe alle shims ausgebaut und genauso wieder eingebaut, hat beim Vermessen perfekt gepasst.


- 454Big2 - 13.04.2010

Kann sein, muss aber nicht, da das bushing von zwei Metallscheiben, die mittels gebördeltem Rohr verbunden werden gehalten werden.
Hier können Toleranzen zum alten Zustand auftreten.

Auf der sicheren Seite ist man immer dann, wenn man den Wagen auf einem modernen Prüfstand vermessen lassen hat.


- mark69 - 13.04.2010

Zitat:Original von 454Big2
Auf der sicheren Seite ist man immer dann, wenn man den Wagen auf einem modernen Prüfstand vermessen lassen hat.

Soo pauschal würde ich das nicht sagen. Der Mechaniker, der die Einstellung vornimmt, sollte auch eine Ahnung haben. "A fool with a tool is still a fool."