Corvetteforum Deutschland
Befestigungschrauben bzw. Gewinde der Verdeckbefestigung kaputt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Befestigungschrauben bzw. Gewinde der Verdeckbefestigung kaputt (/showthread.php?tid=42479)

Seiten: 1 2


Befestigungschrauben bzw. Gewinde der Verdeckbefestigung kaputt - Günni - 04.10.2009

Was mache ich jetzt - gibt's vielleicht einen Trick / Helicoil etc...???


- stefan - 04.10.2009

Ich würde Aufbohren und ein grösseres metrisches Gewinde für eine passende Schraube schneiden.


- cocosisland - 04.10.2009

Hallo Günni,

von Helicoil-Einsätzen würde ich abraten, haben in der Regel nicht so gute Standzeiten wie Ensat-Buchsen, die Ensatbuchsen müssen auch immer zusätzlich mit Gewindekleber versehen werden. Für diese wir aber mehr "Fleisch " benötigt als für den Heli.
Ein weitere Alternative könnte es sein einfach eine Mutter hinterzusetzen, wenn den genügend Platz vorhanden ist.
Oder die ganz Harten Kleben einfach ein nach dem Motto: " Brauch ich ja nie wieder lösen" Kopfschütteln

Metrische Gewinde an der Vette zu verbauen halte ich für Frevel und irgendwann wird einen dieses kirre machen - mal Zoll - dann wieder Metrisch und umgekehrt.
Sicherlich gibt es Zollschrauben und Muttern nicht umbedingt an jeder Ecke, aber zumindest im Netz Zwinkern

Gruß Andreas


- c373 - 04.10.2009

Es gibt "Gewindenieten", die sehen aus wie Popnieten mitGewinde drinn. Diese gibt es in Alu und Stahl. Braucht man eine spezielle Zange dazu. Eignen sich sehr gut fuer abgerissene Gewinde im Blech, halten sogar besser. Das Loch im Blech muss aber relativ weit ausgebohrt werden.


- Günni - 05.10.2009

Bekomme ich die Haltstücke (Originalgewinde) in der C-Säule eigentlich irgendwie raus um eine Mutter anzuschweißen - OHNE das komplette Fahrzeug mit der Trennscheibe zu bearbeiten Grübeln Grübeln Grübeln ???

Hallo-gruen
Günni


- Wesch - 05.10.2009

Hallo

Wie Porter schon schrieb, aufbohren und groesseres Mass einschneiden, egal ob metrisch oder Zoll. Richter

MfG. Günther


- crossdriver - 05.10.2009

Das Teil mit dem defekten Gewinde müsste mindestens etwa vier bis fünf Millimeter stark sein. Eine größere Schraube einzusetzen würde bedeuten, dass man auch den Verdeckbügel, der damit angeschraubt wird, aufbohren müsste, was man nachher am größeren Schraubenkopf sieht. Würde ich nicht machen.

Bohre einfach das defekte Gewinde auf und schweiß dann eine Mutter, die man vorher auf der Drehbank rund gedreht hat, direkt in das Loch ein. Ist nachher nicht mehr zu sehen und Platz genug ist auf jeden Fall vorhanden.

LG

Günter


- Günni - 05.10.2009

Geht eigentlich ganz einfach mit einem Flachmeißel und Hammer. Der Metallbügel war mit 3 gar nicht so sehr energischen Hammerschlägen von der C-Säule zu lösen. Die Gewindeplatte fällt dann einfach raus - nach der Gewindereparatur wird der Bügel einfach wieder zugebogen.... Jumping Jumping Jumping

Hallo-gruen
Günni


- Günni - 05.10.2009

3 leichte Schläge - fertig..... Geist


- cocosisland - 05.10.2009

Hi Günni,

na siehst geht doch Zwinkern und weiterhin viel Erfolg Yeeah!

Gruß Andreas