Corvetteforum Deutschland
Seltsame Motornummer meiner C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Seltsame Motornummer meiner C3 (/showthread.php?tid=40277)

Seiten: 1 2 3 4


Seltsame Motornummer meiner C3 - turboschluchti - 17.06.2009

Hallo,

hab rausgefunden das der Motor und die Zylinderköpfe meiner 76iger C3 nicht original sind (leider).
Woher die Köpfe sind weis ich mittlerweile nur mit dem motor an sich hab ich das problem das diese Motornummer (siehe Bild) in keinen Bücher bzw Listen von Chevy bzw der Corvette vorkommt.Hab schon mit sehr vielen chevy und Corvette-specialisten telefoniert und geredet,keiner konnte mir weiterhelfen.

Hat von euch irgendeiner eine idee bzw eine kl. ahnung wo dieser Block mit dieser Nummer rausstammen könnte??

Es ist die Nummer: *54S0002442* VO109H22

Besten dank!

Gruss Dominik

[Bild: 2436448.jpg]


- Mikey - 18.06.2009

Ich denke, Du hast die Zahlen falsch interpretiert...

F = Flint
01 = Monat 01
09 = Tag im Monat
HZZ = Vehicle Code...


- Frank_F - 18.06.2009

bitte Rücksicht......hab echt nur gaaanz gefährliches Halbwissen

aber ist 54S....... nicht ein Diplo Block??

Gruß

Frank


- Frank the Judge - 18.06.2009

Wie ist die Gussnummer hinten?


- Porter - 18.06.2009

Die Block# bei Chevymotoren sitzt hinten links oben und ist
eine Gussnummer. Die von Dir gezeigte ist eine eingeschlagene.
Vorne rechts am Block in Verlängerung der Zylinderbank befindet sich eine Fläche,
auf der ein Fahrzeug/Motorcode eingeschlagen ist. Das sähe aber anders aus, als
von Dir gezeigt.

Die Chevy-Gussnummer kann man bei http://www.mortec.com finden.
Die Schlagnummer in der Literatur !





Hallo-gruen , ................


- derCowboy - 18.06.2009

Ich würde Frank zustimmen, ich hatte auch schon Diplo-Motoren die mit 54 begannen

Wäre dann ein 327er


- Frank the Judge - 18.06.2009

Hättste, könnste, tätste....

Wir brauchen die Gussnummer. 54 hatten 327er Diplos (nicht ausschließlich), viele Exports und auch der 502er. Also....


- man-in-white - 18.06.2009

Gerd, die Nummern sind doch erhaben und nicht eingeschlagen. oder muss ich mal wieder zu Fiehlmann?
Frank


- Frank_F - 18.06.2009

Zitat:Original von derCowboy
Ich würde Frank zustimmen, ich hatte auch schon Diplo-Motoren die mit 54 begannen

Wäre dann ein 327er

nicht unbedingt, denn in meinem Block steckt die 350er Kurbelwelle Zwinkern


- Porter - 18.06.2009

Zitat:Original von man-in-white
Gerd, die Nummern sind doch erhaben und nicht eingeschlagen. oder muss ich mal wieder zu Fiehlmann?
Frank

Ja Großes Grinsen






Die Brille ! Hallo-gruen , .................