Corvetteforum Deutschland
C5 ohne Serviceheft?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 ohne Serviceheft?! (/showthread.php?tid=32124)

Seiten: 1 2 3


C5 ohne Serviceheft?! - Dr4g0n - 09.04.2008

Hallo,

würdet ihr euch eine C5 ohne Serviceheft kaufen?
Ich habe schon öfter bemerkt dass nicht alle der angebotenen (vor allem im unteren Preissegment) C5 Vettes ein Serviceheft besitzen.
Der km Stand ist ja anscheinend in diversen Bauteilen gespeichert und daher schwer zu manipulieren aber was mir mehr Angst macht ist die Tatsache dass es sein kann dass der Wagen nicht gewartet wurde.

Wie schaut es denn bei den Leuten aus die aus den USA einen Wagen importiert haben? Die haben doch oft auch kein Serviceheft oder?

lg Chris


RE: C5 ohne Serviceheft?! - CustosOnLinux - 09.04.2008

Ein Serviceheft sagt nichts über den Pflegezustand des Wagens aus.
Einer unserer Firmenwagen hat ein lückenloses Serviceheft, sieht aber aus und ist inzwischen in einem erbärmlichen Zustand.

Meine C5 hat auch ein Serviceheft. Steht aber fast nichts drin und wurde/wird trotzdem immer sorgfältig gewartet, und das nicht nur dann wenn es im Heft steht.

Kannst gern mein Heftchen haben wenn es Dir darum geht.


Nimm jemandem zur Begutachtung mit der Ahnung hat, prüf die Dinge in der Kaufberatung und schau Dir das Fahrzueg wenn möglich auf einer Bühne an.

In Punkto Tacho kann man dann mal eine GM Werkstatt oder einen Opelhändler aufsuchen und mittels Tech2 mal nachsehen lassen.

Viel Erfolg!

Birger


C5 ohne Serviceheft - DD7 - 09.04.2008

Hallo Chris
Habe gleiche Meinung wie Birger.

Habe meine C5 von einem US-Soldaten gekauft, daher auch US-Modell, ohne Serviceheft.

Das Fahrzeug hatte drei Vorbesitzer, alles hohe Dienstgrade incl. einer Frau, und sah trotzdem gepflegt aus.
Da die Fahrzeuge der US-Soldaten zu 90% auf dem jeweiligen Stützpunkt gewartet werden, gibt es da meistens sowieso keine Einträge.
Und da die Teile ob Bremse , Reifen , Oel oder sonstiges auf den Stützpunkten um einiges billiger ist, kann man davon ausgehen, das das Fahrzeug regelmäßig gewartet wird.

Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs in zwei Jahren ca. 28.000 km zurüg gelegt, und keine
Probleme.
Da sind viele mit ihrem Neuwagen nicht so weit gekommen.

Ich würde es jederzeit wieder so tun. Man muß sich, wenn es geht, den Vorbesitzer ansehen.

Es grüßt
Peter und die Dicke


- DD7 - 09.04.2008

Hallo

Zurück schreibt man mit ck

zurüg ist neudeutsch sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Es grüßt
Peter und die Dicke


Service Heft - pancake - 09.04.2008

Hi Gemeinde,
sehe ich genauso wie meine 2 Vorredner,habe vor 5 Jahren
meine Corvette C4 aus California geholt,auch OHNE Service Heft.
Läuft seit 5 Jahren wie ein Uhrwerk,ausser die Airpumpe wurde getauscht...

Dafür wird SIE jetzt von mir umso mehr gepflegt animierte C4

Gruss
Pancake(Marc)


RE: C5 ohne Serviceheft?! - MadTom - 09.04.2008

Ein Wartungsheft macht schon Sinn, wenn auch Wartungsrechnungen, Reparaturrechnungen oder zumindest Teilerechnungen und TÜV Berichte vorhanden sind.

Daran lässt sich doch aus meiner Sicht einiges, wie km-Stand und Wartungszustand, ausgetauschte Teile ablesen und vorallem belegen.

Bei US Importen ist Carfax Pflicht, auch wenn es keine 100% Absicherung ist. Über den Wartungs- oder Pflegezustand gibt das aber auch keine Auskunft.

Gruß

Tom


RE: C5 ohne Serviceheft - MarkusC5 - 09.04.2008

Zitat:Original von DD7
.....incl. einer Frau, und sah trotzdem gepflegt aus.


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Ernsthaft: ein Scheckheft ist ziemlich überbewertet, inbesondere in Zeiten, wo jeder kleine KFZ-Meisterbetrieb es ausfüllen und abzeichnen kann. Ich könnte -wenn es sein müßte- binnen 20min eines komplett gestempelt bekommen. Daher ist es besser,
auf den Pflegezustand zu achten und wie schon von Tom vorgeschlagen über die TÜV-Berichte die tatsächliche Laufleistung zumindest grob überprüfen. Ggf. würde ich im Zweifel noch das Geld für eine technische Gebrauchtwagenprüfung bei Dekra, TÜV
o.ä. investieren.


- sani - 09.04.2008

Die einzige Möglichkeit die Laufleistung zu überprüfen ist die Konsultation des Abgasdokuments. Denn die einzelnen Prüfungen mit den dazugehörenden Computerausdrucke lassen sich nicht so einfach fälschen.


C5 ohne Scheckheft - DD7 - 09.04.2008

Hallo zusammen

Ich wollte Euch nur mitteilen, das auch eine Frau die Dicke unterm Hintern gehabt hat. Feixen

Für unsere Corvetten-Kapitäninnen........ich habe NICHTS gegen Euch. Kopfschütteln

Es grüßt
Peter und die Dicke


RE: C5 ohne Serviceheft?! - Jochen - 10.04.2008

Zitat:Original von MadTom
Ein Wartungsheft macht schon Sinn, wenn auch Wartungsrechnungen, Reparaturrechnungen oder zumindest Teilerechnungen und TÜV Berichte vorhanden sind.

Daran lässt sich doch aus meiner Sicht einiges, wie km-Stand und Wartungszustand, ausgetauschte Teile ablesen und vorallem belegen.

Bei US Importen ist Carfax Pflicht, auch wenn es keine 100% Absicherung ist. Über den Wartungs- oder Pflegezustand gibt das aber auch keine Auskunft.

Gruß

Tom
Sehe ich wie Tom. Wenn man einen Wagen kauft sollte man zwar in erster Linie auf den Zustand achten und den Wagen genau inspizieren. Wenn der Verkäufer jedoch beim Verkaufsgespräch mit einem oder zwei dicken Ordnern mit Unterlagen, Belegen und Rechnungen ankommt und eine lückenlose Dokumentation vorlegen kann ist das Gold Wert!
Und solche Leute achten im Normalfall auch sehr darauf das Wartungsarbeiten und Inspektion im Serviceheft von der Durchführenden Werkstatt abgezeichnet werden.

Selbst ich als Selbstschrauber der alle Wartungs und Inspektionsdienste selbst durchführt hab mir einen Stempel anfertigen lassen mit dem ich mein Serviceheft, nach durchgeführter Wartung, abstemple.
Zusätzlich werden sämtliche Belege abgeheftet und alle Arbeiten am Wagen in einer Excel Tabelle dokumentiert...(da wird sogar jede einzelne Zaino Schicht festgehalten Feixen ) ist halt die Liebe zum Hobby... Zwinkern

Viele Grüße

Jochen