![]() |
Kumho Notlaufreifen für C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kumho Notlaufreifen für C5 (/showthread.php?tid=31304) Seiten:
1
2
|
Kumho Notlaufreifen für C5 - wes johnson - 27.02.2008 Hallo Corvette Freunde, Ich habe bei Reifentiefpreis.de für unseren Boliden,Kumho Notlaufreifen-Reifen 275 40 R18 Y KU31XRP für 229,- Euro incl.MWST entdeckt. Für die Vorder Achse gibt es auch welche mit Notlaufeigenschaften von Kumho. Hat jemand schon mal dieße Reifen verwendet? Muß die Spur oder der Sturz nachgestellt werden? weil nach meinen Informationen die C5 auf Goodyear abgestimmt ist! Meine vorderen Goodyears EMT haben noch ca 70% Restprofil, und ich möchte Sie gerne drauf lassen,oder verschlechtert sich das Fahrverhalten drastisch bei Mischbereifung von verschiedene Herstellern? Das sind jetzt viele Fragen auf einmal, aber ich bin davon überzeugt das wir hier einige SPEZIALISTEN haben die mir weiter helfen können. Danke. Es grüßt Euch Martin - Seapilot - 28.02.2008 Grundsaetzlich kannst Du alles machen. Ob es gut ist sei mal offen. Nach meiner Meinung gehoeren auf schnelle autos und Motorraeder immer die passenden Paar Reifen fuer Vorder- und Hinterachse. Ob man unbedingt EMT's braucht mag ich bezweifeln. Die Nachteile (schlechte Eigendaempfung) wiegen die Vorteile m.E. nicht auf. Gruss Knut RE: Kumho Notlaufreifen für C5 Warnung vor f. Montage - VetteRuby - 28.02.2008 Hi gugst Du https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=29810&sid=&threadview=0&hilight=runflat&hilightuser=0&page=4 und https://de.youtube.com/watch?v=8Wt4GQQHfS0 sagt glaube ich alles dazu. RE: Kumho Notlaufreifen für C5 - dieter viertel - 28.02.2008 Hallo Wo hast Du diese Reifen entdeckt Grüße aus Limburg Dieter RE: Kumho Notlaufreifen für C5 Warnung vor f. Montage - Hermann - 28.02.2008 Zitat:Original von VetteRuby Das sagt nur aus, das Runflat-Reifen (wie alle anderen Reifen überigens auch) fachkundig montiert werden müssen, schwarze Schafe und Dilettanten gibt es überall. Seit Großserienhersteller wie BMW Runflat-Reifen als Erstausrüstung verwenden, ist das Montieren im Fachhandel "Tagesgeschäft". Da hätte ich mehr Bedenken, das der Monteur die Felge verkratzt, den falschen Luftdruck wählt oder auch die Gewichte an unmöglicher Stelle aufklebt. Back to Topic: Wie Seapilot schon sagte: Mischbereifung achsweise erlaubt, aber nicht unbedingt optimal. Ich persönlich würde hinten nochmals EMT aufziehen und wenn alle Reifen runter oder zu alt sind, dann mit allen 4 ggf. auch die Marke wechseln. Hier mal ein Link zum Kumho: ![]() https://www.kumhotire.de/reifen/pkw-runflat/sommerreifen/suffix/XRP/profil/KU31.html Grüsse Hermann - MadTom - 28.02.2008 Ich würde direkt anfragen bei Kumho, ob es für vorne schon die passende Größe gibt, die man eventuell dann nachrüsten kann. Besser ist es natürlich einen einheitlichen Reifen zu montieren und aus eigener Erfahrung halte ich von den GY EMTs der C5 gar nichts ![]() Zu der Montage kann ich nur den Beitrag empfehlen, denn es handelt sich keinesfalls um Einzelfälle, wie man an der hohen Zahl der Schäden, die aber erst im Verlauf auftreten und unsichtbar für den Kunden waren, sehen kann. Gruß Tom - Hermann - 28.02.2008 Zitat:Original von MadTom Ich stehe beim Reifenwechsel eh immer daneben, quasi als qualitätssichernde Maßnahme. ![]() - MadTom - 28.02.2008 Ich auch ![]() ![]() - sto - 28.02.2008 Zitat:Ob man unbedingt EMT's braucht mag ich bezweifeln. Die Nachteile (schlechte Eigendaempfung) wiegen die Vorteile m.E. nicht auf.Es gibt doch noch andere Nachteile bei den EMT`s, wie z.B. die höhere ungefederte Masse, oder dass der EMT schlechter auf Temperatur gebracht werden kann. Ich werde mir wohl beim nächsten Satz Reifen gut überlegen, ob ich nicht einen "normalen" Reifen aufziehen soll. L.G. sto... RE: Kumho Notlaufreifen für C5 - wes johnson - 28.02.2008 http://www.reifentiefpreis.de |