Corvetteforum Deutschland
Andere Ölwanne? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Andere Ölwanne? (/showthread.php?tid=27256)

Seiten: 1 2 3


Andere Ölwanne? - gooki - 22.06.2007

Hi Leute,
gibt es eigentlich andere Ölwannen, als diese eifachen, glatten Stahlblech-Pfannen? Irgendwas aus der Drag- Scene oder so, mit Kühlrippen ? Für L83


RE: Andere Ölwanne? - ago454 - 23.06.2007

Hi Uwe,ja gibt es ,hab ich auch eingebaut.
Würde dir ja gern ein bild davon einstellen aber kriege es z.zt. nicht hin.

7Qt grüße
Dirk


- Wesch - 23.06.2007

Hallo

Check mal bei SUMMITRACING.COM

Ein externer Oelkühler mit Thermostat funzt aber auch super. OK!

MfG. Günther


- 928GT - 23.06.2007

Iso Grifo Ölwannen sind aus Alu, haben Kühlrippen und ca. 9,0 Liter Fassungsvolumen.

Problem: Faktisch selbst für viel Geld und gute Worte kaum zu bekommen.

Ansonsten gibt es 8,0 Liter Rodder Upgrades.

In Ergänzung mit einem externen Ölkühler und dem großen Wasserradiator hat das Vettchen dann normalerweise keine thermischen Probleme mehr.


- Frank the Judge - 23.06.2007

Iso Grifo Ölwanne habe ich da (die aus Alu mit den Rippen). Da passen aber nicht 9 Liter rein sondern nur etwa 0,5 Liter mehr als Serie. Achtung, die Iso Rivolta Ölwannen sehen ähnlich aus, passen aber nicht auf die Lenkgeometrie der C2/3.
Die Wannen sehen höllisch gut aus (Italiener eben), aber ob sie was bringen?

Ich fahre eine Wanne von Moroso, die mit den dicken Backen. Da passen dann 1,5 Liter mehr Öl rein.


- Peter 01 - 23.06.2007

Hallo,

Weindel ( häufig bei Ebay unter Corvette zu finden ) bietet auch gerippte Ölwannen an.


MfG

Peter


- Blackvette68 - 23.06.2007

Hallo, Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen

7l Wanne von Moroso, Griffin Alukühler 3-reihig, Blackmagic Fan mit thermsostatischer Steuerung und hv Wasserpumpe
-> thermische Problem adee trotz >400PS Teufelfeuerund 34° im Schatten. King
Gruß OLI


- Frank the Judge - 23.06.2007

Wie laufen denn die Schläuche Deines Kühlers und wie lang sind sie? Wieviel Öl fassen die zusätzlich?


- Wesch - 23.06.2007

Hallo

[Bild: oil_cooler_adaptor_1.jpg]
[Bild: oil_cooler_1.jpg]

Kühler steht nur im Fahrtwind.
Das vordere Nummernschild ist abgesenkt, um den center grill freizulegen.

MfG. Günther


- Frank_F - 24.06.2007

Eine ähnlicher Adapter und ein Ölkühler ist bei meinem Auto auch verbaut. Allerdings liegt der Ölkühler direkt vor dem Wasserkühler.

Eine gerippte Aluwanne wird sicher dank der besseren Wärmeabführ ein wenig bringen aber die bessere und effektivere Wahl ist bestimmt immer ein Ölkühler.

Ich habe auch schon Erfahrungen mit verschiedenen Ölen gemacht. Z.B. erwärmen sich sogenannte Leichtlauföle nicht so stark wie ein Standart-Maschafteneinfach Produkt.

Gruß

Frank