![]() |
Motor springt nicht mehr an (und zwar gar nicht mehr...) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motor springt nicht mehr an (und zwar gar nicht mehr...) (/showthread.php?tid=25532) |
Motor springt nicht mehr an (und zwar gar nicht mehr...) - Mimivette - 24.03.2007 Hallo zusammen! Hier bittet ein gänzlich Unbedarfter um einen kleinen Tipp: Seit geraumer Zeit stellt das Starten des Motors eine Lotterie dar. Entweder er springt SOFORT an oder bis zur Neige der Batterie (inklusive angeschlossenem Ladegerät) gar nicht. Der letzte glückliche Versuch war im Dezember: Nachdem 6 Monate zuvor mal wieder gar nichts ging, ein Dreh am Schlüssel und der Motor war da (und das sogar bei schwächelnder Batterie). Gunst der Stunde genutzt und den Wagen in seine neue Heimat nach Bochum überführt und seitdem sind alle erneuten Versuche ergebnislos verlaufen (was ja nun hoffentlich nicht am Standort liegt....). Für mein sehr laienhaftes Verständnis liegt es nicht an der Batterie (die entspricht allen Empfehlungen des Forums und kann sehr lange rödeln...) und es sollte ebenfalls keine falsche 'Startprozedur' vorliegen (auch hier schon das Forum gesichtet und alles befolgt - bei der Gelegenheit: ![]() Wirkt bei dem Anspringverhalten eher wie ein Wackelkontakt, aber wo jetzt mal Hand anlegen???? Für jeden Hinweis 1000 Dank im voraus!!!! Viele Grüsse, Markus - DiDi - 24.03.2007 Hallo Markus Das kann so vieles sein. 1. Zündung : Kabel auf Festsitz kontrollieren, evtl Kerze rausdrehen und Starten ( Zündfunke ? ) 2. Einspritzung: kommt Benzin beim Starten aus den Einspritzdüsen ? Ansonsten Fachwerkstatt aufsuchen, ist besser als nur rumzustehen. NRW = ACP Gruss DiDi ![]() - MKWeyhe2 - 24.03.2007 Hallo, wie Didi schon geschrieben hat, es ist schwer so aus der Ferne eine Diagnose abzugeben. Am besten Du trailerst sie wirklich zum Jörg (ACP), der wird die schon wieder fit kriegen. Gruß von einem der auch Markus heißt und auch eine schwarze 82er fährt aber nicht in NRW wohnt und auch noch nicht soooo alt ist. ![]() ![]() - Porter - 24.03.2007 Um das Zündschloß als Schwachstelle auszuschließen einmal kurzschließen zum Starten! Geht/geht nicht kann auch am Schloß liegen ! Ansonsten wie oben -> bmw bring mich werkstatt ![]() Good Lack, ..... - DiDi - 24.03.2007 @Porter Zündschloss kann man wohl ausschließen da er sagt, bis zur Neige der Batterie, also dreht der Starter. DiDi ![]() - fsahm - 24.03.2007 MARKUS, eine Schwachstelle ist altersbedingt der Zündverteiler. Entweder das Teil komplett tauschen, oder aber das Zündmodul und den darunterliegenden Hallgeber wechseln. Dann hast Du schon einmal die häufigsten Fehlerquellen aussortiert, wo nicht jeder gleich drauf kommt, speziell den Hallgeber, der versteckt liegt. Ein wichtiges symtom solltest Du aber vorher raushören, wenn Du startest: Hörst Du die Bezinpumpe beim ersten starten kurz anlaufen? Wenn Du die hörst, dan ist zumindest das Pumpenrelais in Ordnung. Gleichzeitig solltest Du den Luftfilterkasten entfernen und schauen, ob kurzfristig Benzin aus den beiden Düsen kommt. Wenn die Pumpe summt, aber kein Bezin kurzfristig aus den Düsen kommt, dann hast Du ein Elektronikproblem in der Zündanlage oder dem ECM/Computer. Da es aber nach Deinen Ausführungen gelegentlich zum Anspringen des Motors kommt, tippe ich eher auf die Zündanlage und dort ist die Schwachstelle der Verteiler. NACHTRAG: Unbedingt den Wasserfühler vorne am Motor, an der Ansaugspinne kontrollieren. Wenn die Kabel marode sind, dann gibt es trotzdem keine Codes oder Hinweise. Er springt nur nicht mehr an, da der Computer nicht weiss, was los ist. Viel Spass beim suchen. Meine 82er- Collector wird jetzt von Timo (himo) betreut und gehätschelt. Gruß Friedel P.S. Unbedingt ein "SHOP MANUAL 1982" anschaffen. Ohne geht es langfristig nicht. - Porter - 24.03.2007 @ Didi stimmt, hab´ nicht aufmerksam genug gelesen ![]() ![]() - Wesch - 24.03.2007 Hi Zitat:Meine 83er- Collector ![]() MfG. Günther - fsahm - 24.03.2007 Wie aufmerksam! Gruß Friedel - Mimivette - 24.03.2007 Da bedanke ich mich erst einmal sehr artig!!!! ![]() Ob diese beiden linken Hände mit den 10 Daumen aus dem Motorraum wieder rausfinden, weiss ich zwar nicht, aber den Hinweis auf die NRW Werkstatt des Vertrauens (ACP/ Jörg) kann ich dankend bestätigen (war übrigens auch so eine Blüte der Erkenntnis, die hier ihre Wurzeln hatte... ![]() ACP Filiale für das Ruhrgebiet ![]() Falls ich hier nie wieder gesichtet werden sollte, dann hat mich die Ansaugspinne erwischt ![]() Ich geh jetzt mal gucken. ![]() Markus |