![]() |
Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn (/showthread.php?tid=112105) |
Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - Dolsch - 11.08.2025 Hallo Gemeinde, ich habe festgestellt, dass mein linker Scheinwerfer nicht komplett fest/arretiert ist, wenn das Licht an ist. Es fahren zwar beide problemlos auf und zu, aber bei der Fahrt sehe ich, dass der Linke wackelt/zittert. Kann den Scheinwerfer vorne mit der Hand ca. 5-10mm auf und ab bewegen. Als hätte er "Spiel zwischen 2 Anschlägen" Der Rechte ist "fest". (Lässt sich nur in tolerierbaren Grenzen bewegen). Hab schon öfter was von "irgendwelchen Gummis drehen" gelesen, finde aber leider keine genauere Anleitung oder Bilder. Was muss den alles abgeschraubt werden, um an die Gummis ranzukommen. Nur die Scheinwerfer-Seitenverkleidung und der Deckel oder iste es mehr? Hat jemand vielleicht ein oder zwei Bilder? Danke Dolsch RE: Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - frankynight - 11.08.2025 Grüß Dich Franc Gelenk im Ausfahrgestänge des Scheinwerfers hat Spiel. Hab ich bei mir rechts. Versuch mal ob du den Kit hier bestellen kannst, bei mir klappt das irgendwie nicht, wenn du mehr Erfolg hast. bestell bitte ein Kit für mich mit https://ebay.us/m/AiQVek Gruß Franky RE: Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - Dolsch - 11.08.2025 Hhmm, klingt plausibel. Will mir das aber erstmal anschauen. Komme ich da dran, wenn ich die Scheinwerferverkleidung und den Deckel demontiere oder muss da noch mehr ab? RE: Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - frankynight - 11.08.2025 Schau mal hier. https://youtu.be/tNYWHtAWu1I https://youtu.be/HOQBAhxtbV4 RE: Klappscheinwerfer zittert auf unebener Fahrbahn - Dolsch - 15.08.2025 So, ich komme gerade aus der Garage. Es ist in der Tat so, dass das Gestänge an beiden Gelenken Luft hat. Die Gummis sehen alle aus, wie neu. Dann hab ich mir überlegt, warum wackelt da was? Wenn die Mechanik gegen einen Anschlag fährt, darf da nix mehr wackeln, auch wenn Luft in den Gelenken ist. Also hab ich mal testweise die beiden hinteren Anschlaggummis mit 1mm Kunststoff-Folie „aufgepolstert“. Da war das Wackeln schon fast weg. Dann mit 1,5mm hat der Scheinwerfer genauso viel/wenig gewackelt, wie der Andere. Das ist zwar keine Dauerlösung, aber da ich den Reparatursatz aufgrund der horrenden Portokosten von einem Kollegen aus USA mitbringen lasse, wenn er im Herbst/Winter nach D kommt, sollte es solange funktionieren. Fahrversuch bei Dunkelheit ist für spätestens Dienstag geplant. |