![]() |
Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? (/showthread.php?tid=110798) |
Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - M3tzl3r - 26.10.2024 Servus zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Alu-Wasserkühler von "Worley-Cooling". Mir kommt er etwas zu günstig vor, im vergleich zu anderen Alu-Kühlern. https://www.ebay.de/itm/255713804145?_skw=corvette+c3&itmmeta=01JB4T6P2NY1D2MH9C0TGRPM1A&hash=item3b89baff71:g:O7oAAOSw7LpjF9k5 RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - C3-Fritz - 26.10.2024 Ich denke schon, dass Du da vorsichtig sein solltest. Derselbe "coole Typ" bietet nämlich denselben Kühler einmal für 248 Euro mit 98 Euro Versand Australien und denselben Kühler (?) für 249 Euro und kostenlosen Versand aus Tschechien. Da käme ich mir schon veräppelt vor, würde ich den "Billigeren für 248 €" bestellen. RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - M3tzl3r - 26.10.2024 Ja irgendwie komisch. Aber was kann schlimmstenfalls passieren bei billig Kühler? Wahrscheinlich dass er undicht ist oder? RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - C3-Fritz - 26.10.2024 Glaub ich nicht..Der hat den recht ordentlich geschweißt. Ich finde den Kühler interessant, sein Vorgehen mit dem Versand ist halt nicht gerade dem Vertrauen auf einen fairen Umgang förderlich. RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - flashy - 27.10.2024 In der Beschreibung lese ich nichts von: Für Automatik oder Schaltgetriebe ... Die Anschlüsse für Automatik sind wohl auf den Fotos zu sehen. RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - ThomasE - 27.10.2024 Ich habe solch einen Kühler in meine C6 GS gesteckt. Er kühlt und ist dicht. Die Verarbeitung im Inneren der Wasserkästen ist nicht wirklich berauschend, die Lamellen sind relativ groß. Die integrierten Kühler in den Wasserkästen für Motoröl und Getriebeöl scheinen mir nicht sonderlich effektiv, allerdings habe ich keinen Vergleich zu den Serienkühlern. Getriebeöl hatte ich damals noch nicht ausgelesen und Motorölkühler hatte ich nie im Kühler integriert, trotzdem habe ich ihn mal ausprobiert. Meine früheren Temperaturprobleme nach Abstimmung hat der Kühler allerdings nicht lösen können, das haben erst die nachgerüsteten Ölkühler geschafft. Vielleicht mache ich mir irgendwann den Spaß wieder den Serienkühler einzubauen, rein aus Interesse wie sehr sich die Kühlleistung unterscheidet und ob eine Verschlechterung einhergeht. Viele Grüße Thomas RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - Dranner74 - 27.10.2024 Moinsen. Ich habe auch so einen günstigen Alukühler letzten Winter eingebaut. Gekauft habe ich diesen über Ebay Kleinanzeigen bei Dany. Bei ihm kannst du Baujahr, Automatik usw angeben und bekommst den richtigen Kühler. Die Verarbeitung, Schweißnäte usw. Finde ich gut. Passform von den Maßen her auch gut. Bin diese Saison gefahren ohne Probleme, er kühlt gut und ist dicht. Nachteil , die oberen Halterungen muss ich noch umarbeiten, passen nicht so richtig gut. China halt.🤷♂️ Gruß Lars RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - 78er_pace - 27.10.2024 Diese Alu-Kühler werden auch in den USA von versch. Verkäufern angeboten ( gibt es wohl auch 3- und 4-reihig ), hatte ich gesehen als ich nach einem C2-Kühler gesucht hatte ( und bis heute keinen gekauft habe, das Temp.problem kam woanders her ). 3reihig mit Standort Australien 3reihig mit Standort Kalifornien 4reihig CA USA Hier für 124$ plus 79$ Versand aus Australien Für die C2 gibt es auch Alu-Kühler von Worley 180$ direkt aus China Da die Kommentare/Bewertungen teilweise sagen, dass der nicht passt...hab ich die Finger von gelassen Wobei Kühler C2 GPI Racing der schaut für mich genauso aus und kostet dann 325$ mit 50$ Versand weltweit ... ![]() ![]() Den gibt es auch von GPI Racing aus Tschechien für versandkostenfreie 250€.. Tata oder 197€ Oha Für mich alles Herstellung in China, muss ja nicht schlecht sein...kommt ja vieles her... Daher würden mich gemachte Erfahrungen mit diesen Kühlern auch interessieren... Bei meiner C3 sitzt auch ein ( vermutlich zu teuer gekaufter ) Alu-Kühler drin, den ich von einem deutschen Händler bei ebay nicht so günstig gekauft habe, leider hatte der Kühlwassereingang einen anderen, kleineren Durchmesser als der originale...das war erst einmal eine Aufgabe, das zusammen zu bringen....seitdem funktioniert der aber. RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - fsahm - 27.10.2024 Moin, ein Clubkollege und ich haben einen Kühler von denen verbaut. Ist ein zweireihen Kühler für die C5 und kühlt wesentlich besser. Keine Temperaturprobleme mehr! Wir sind damit sehr zufrieden. Ich bin seit dem Einbau zweimal in Italien und in den Dolomiten unterwegs gewesen. Allerdings sind die Schlauchanschlüsse für den Ausgleichbehälter nur geschraubt. Die sollten lieber verschweisst werden, damit es sicher hält. Wir haben aber das Gewinde vergrößert und neue Anschlüsse verbaut. Gruß Friedel RE: Erfahrung mit "Worley Cooling" Wasserkühler? - M3tzl3r - 27.10.2024 mhhh ok... für den Preis werde ich ihn mir aber mal bestellen und selber austesten. Brauch ja keinen High End Kühler da ich keine tausende Kilometer am Stück oder Renne fahre damit. |