![]() |
Chromlack (Lack statt Chrom) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Chromlack (Lack statt Chrom) (/showthread.php?tid=109376) |
Chromlack (Lack statt Chrom) - tronitec - 16.12.2023 Moin Da ich immer auf der Suche nach einer Alternative bin, alte Chromteile b.z.w. Teile generell zu Verchromen, war ich heute bei dem Lackierer meines Vertrauens bei einer Vorführung Chrom durch Lack zu ersetzen. Meine Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen. Diese Technik hat nichts mehr mit den Sprühdosen oder sonstigen Lacken zu tun die ich bis dato kannte. Da die Vorführung Praxisbezogen war, konnte ich eigene Teile zum Testen mitbringen. Ich hatte 2 Motordeckel die ich im Vorfeld habe Entchromen und Strahlen lassen, 2 Kunststoff Hauben sowie 2 Spiegelgläser von einem Brandschaden. Beide absolut matt und nicht mehr zu verwenden. Ich habe im Netz mal ein Video rausgesucht um die Arbeitsschritte zu zeigen. Der Unterschied bei meiner Vorführung war, es wurde nicht geflammt, sondern wir waren in einer Lackierbox. Das Flammen entfällt. Video Das Ergebnis war so gut das ich nicht in der Lage war eine lackierte Stoßstangenecke aus mehreren echten Chromteilen zu erkennen. Der Vorteil bei dem Verfahren ist auch das jedes Material lackiert werden kann. Also auch Reparierte oder gespachtelte Teile. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass wie bei Chrom auch alle Unebenheiten zu sehen sind. Also wie die Vorarbeit so das Ergebnis. Da der letzte Gang jedoch ein kratzfester Klarlack ist besteht immer die Möglichkeit, wenn man leichte Schleifkratzer sieht, die Oberfläche wieder mit 1200er zu Schleifen und einen neuen Gang Klarlack zu lackieren bist keine Kratzer mehr zu sehen sind. Hier Bilder meiner Muster ![]() ![]() ![]() Der Linke ist nicht behandelt, der Rechte kann wieder eingebaut werden ![]() ![]() Wie ihr seht sind auch alle Farben möglich. Der Lack ist bis 200 Grad hitzebeständig. Eine Felgenlackierung ist auch möglich. Die Haltbarkeit ist absolut vergleichbar mit normalem Autolack. Also für mich ist es die Alternative. Die Chromteile meiner C3 werden auf jeden fall hiermit behandelt und nicht für tausende von Euro neu Verchromt Bis dahin Thomas RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - StevesRay - 16.12.2023 Ist auch schon mal im Schrammwerk vorgestellt worden. Auf jeden Fall interessante Lösung. https://www.youtube.com/watch?v=xaQW4hrfnqA Gruß Stefan RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - silverZ28 - 16.12.2023 Hallo Thomas, ich hab mal wo gelesen, dass dieser Chromlack mit der Zeit zum Vergilben neigen soll. Ich kann dir aber nicht mehr sagen was das genau für ein Lackierverfahren war. Nur zur Info, falls du dem Thema nochmals nachgehen willst. Ansonsten finde ich es genial. Viele Felgen werden mittlerweile von Werk aus nur noch lackiert. Ich hatte mal Brock B12 auf meinem Z28. Das war auch nur Chromlack, konnte man aber optisch nicht unterscheiden. Gruß Marc RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - perlen - 16.12.2023 Hallo, ist eine neue sehr aufwendige Technologie, wie siehts denn mit den Kosten aus? zB. für so zwei Spiegelkappen Haltbarkeit im Freien, bei Sonnenlicht, Kratzfestigkeit? RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - tronitec - 16.12.2023 @Marc Die letzte Schicht Klarlack ist wie ich das verstanden habe eine spezielle Mischung die das gelbliche neutralisiert. @Udo Der Lack wird für Außenanwendungen genommen. Da in Dubai komplette Fahrzeuge damit lackiert werden, kann Mann davon ausgehen das der Lack Sonnenstabil ist Es ist ein Autolack d.h. in einem gewissen Rahmen kratzfest. Die Preise sollen sich im Rahmen von normalen Lackierungen bewegen. Kommt. Natürlich auch auf die Vorarbeiten an. Was du haben musst ist Zeit da die Anlage nicht für 2 Kleinteile aufgebaut wird. Er sammelt die Teile ein und wenn eine Box voll ist wird lackiert RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - colonel - 16.12.2023 Die Vorführung war nicht zufällig westlich von Köln? RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - perlen - 16.12.2023 Zitat:wie siehts denn mit den Kosten aus? ??? RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - tronitec - 16.12.2023 @Alex Nein die war hier in der Nähe bei uns @ Udo Ich mache keine Preise Ich stelle gerne den Kontakt zur Lackiererei her. Sende mir doch bitte mal Bilder der Kappen per Mail dann gebe ich es weiter RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - flashy - 16.12.2023 "Da in Dubai komplette Fahrzeuge damit lackiert werden, kann Mann davon ausgehen das der Lack Sonnenstabil ist." ...habe mal für einen arabischen Autohändler ein Transparent montiert.. Hab meine Bedenken wegen der befestigung und der UV- beständigkeit geäußert. Er meinte: das Banner ist aus meiner Heimat, da scheint die Sonne mehr als in Deutschland. ...das Banner hängt noch, zu lesen ist nichts mehr. RE: Chromlack (Lack statt Chrom) - perlen - 16.12.2023 Es geht nicht darum Preise zu machen, wenn man so nahe bei der Vorstellung eines neuen Produktes war ist es unlogisch nicht über Kosten gesprochen zu haben. Wenn man diese Info nicht weitergeben kann/will/soll lässt die Vermutung nur eine Richtung zu, es ist sehr teuer und für normale Anwedungen nicht zu gebrauchen. |