Corvetteforum Deutschland
C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen (/showthread.php?tid=102136)

Seiten: 1 2


C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - betty_the_yellow_C4 - 06.08.2020

Guten Morgen zusammen,
Bei meiner C4 aus 1984 ist gestern beim Start das Licht vom Cluster nicht mehr gegangen. Beim letzten Fahren und Abstellen hat es noch geleuchtet. Zeigt mir noch alles soweit an, das Licht vom rechten Blinkerpfeil im Display ist auch nicht mehr sichtbar.
Kann mir jemand bitte helfen, welche Lichter ich hierfür brauche? Liegt das überhaupt an den Lichtern? (Ist schon komisch dass alle auf einmal ausfallen). Hatte jemand schon das gleiche Problem? Gibt es beim Wechsel was besonderes auf das wir achten müssen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Sandra


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - goldi - 06.08.2020

Wende dich mal an den Wolfgang (Sadibaer). Er ist hier der Cluster Spezialist


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - Mr.Cortez - 06.08.2020

Hallo Betty, vielleicht hast Du versehentlich den Dimmer am Lichtschalter runtergedreht!
Schalt doch mal die Scheinwerfer an und dreh mal vorsichtig am Knopf🤔


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - betty_the_yellow_C4 - 08.08.2020

Hallo zusammen, danke für eure Tips. Der Dimmer wars nicht. Wusste im Übrigen bis vor kurzem gar nicht, dass man da das Licht dimmen kann 🙈🤭

Habe die Verkleidung abgebaut und die Stöpsel für die Lichter mal runtergenommen. Sind vier so Birndl drin. Eines davon war tatsächlich durch.

Daher eine neue Frage... 🤭😅

Hat jemand nen Link für mich was das für welche sind (Watt) und wo ich die bestellen kann? Wenn möglich sogar noch mit Lieferung im Laufe der nächsten Woche... 😇

Vielen Dank
Grüße Sandra


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - windhund - 08.08.2020

RockAuto würde ich jetzt mal sagen, sind such recht schnell auchvwenn es aus den U S A kommt. So mit einer woche muss man rechnen
Grüße
Jörg


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - v8power - 08.08.2020

Hallo Sandra, Hallo-gruen

ich meine es sollten diese sein, aber mal abwarten ob sich der eine oder andere auch noch meldet

https://www.ebay.de/itm/10-x-W3W-12-V-T10-Klar-Gluhbirne-Glassockel/303517600351?epid=26018157705&hash=item46ab0f0a5f:g:wYUAAOSwhele-8Au

VG OK!

Andreas
C3_pacecar_60.png C4_Coup_whi_60.png C6_Cab_yel_60.png


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - Sadibaer - 08.08.2020

Hallo Sandra
Morgen schreib ich dir mal eine PN zum vorgehen bei deinem Problem.
Gruß Wolfgang
Lies hier schon mal
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=81836&highlight=Mäusekino+geht+geht+mal+nicht


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - Legend32 - 08.08.2020

Da ich nicht erkennen konnte wieviel Watt die eigebauten Lämpchen hatten, habe ich gemessen, was dann 5 Watt ergeben hat. Die hatte ich dann auch erst einmal erneuert und eigesezt. Das war dann gut hell.

Da ich aber Sorge hatte, dass mir die Lichtleiter durch die 5 Watt Lämpchen schmelzen könnten, habe ich nur noch 3 Watt eingesetzt. Das ist mir immer noch hell genug.
Wenn die Lichtleiter schmilzen hilft nichts mehr, denn Ersatz gibt es dafür nicht einzeln. 3 Watt sind tatsächlich deutlich kälter als 5 Watt.

Grüße
Ralph


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - betty_the_yellow_C4 - 09.08.2020

Guten Morgen zusammen 👋

Vielen herzlichen Dank für eure ganzen Antworten und Mühen. Danke 🤗

LG Sandra


RE: C4 1984 Cluster Licht ausgefallen - colonel - 09.08.2020

Die originalen Birnchen sind #882 Hallogen pin style mit 4,48W. Die sind aber schwer zu bekommen und nicht billig. Die T10s, die Andreas verlinkt hat, passen definitiv NICHT (sorry, Andreas :-) ), falscher Sockel! 3W Birnchen mögen passen und auch irgendwie funktionieren, sind aber weniger hell. Viele bauen auf LEDs oder Xenon um, was aber andere Sockel und damit Demontage des Clusters erfordert. Batee hat eine sehr gute Seite dazu und auf YT finden sich gute Videos dazu.

Du hast ja bereits selber gemutmaßt, daß nur selten alle Birnchen gleichzeitig durchbrennen. Das unterstütze ich. Prüf doch also erst mal an ein oder zwei Birnchen, ob die noch gut sind, indem Du 12V anlegst. Vorsicht, heiß!, und die Glaskolben nicht mit den Fingern berühren wegen Fett. Wenn die Birnchen leuchten (was ich vermute) liegt´s eher an der Stromversorgung. Entweder connector abgerutscht oder verschmort oder Kabel ab o.ä.