![]() |
Anlasser C1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Anlasser C1 (/showthread.php?tid=101294) Seiten:
1
2
|
Anlasser C1 - thocar - 16.05.2020 Moin, meine Batterie hat über den Winter (trotz Erhaltungsladegrät) nach 6 Jahren den Geist aufgegeben. Mir ist nach Einbau der neuen Batterie aufgefallen, dass sich der Anlasser - trotz nagelneuer Batterie - bei den ersten Umdrehungen des Motors schwer tut. Nach ein paar Umdrehungen dreht der Motor dann schneller, bis er anspringt. Ich überlege nun, einen neuen Anlasser einzubauen. Was haltet ihr von dem? https://www.velocity-group.de/motor-elektrik/anlasser-und-zubehoer/anlasser/35269860/57-62-c1-anlasser/ Oder gibt es bessere Empfehlungen. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - thocar - 16.05.2020 Geht natürlich auch billiger - aber? https://shop.asp-usshop.com/ELEKTRIK-ELECTRIC-PARTS/Anlasser-Starter/Anlasser-Starter-Corvette-C1-C2-57-63::2783.html RE: Anlasser C1 - thocar - 16.05.2020 Oder in kleiner https://www.ebay.de/itm/Ministarter-fur-Smallblock-Bigblock-Chevy-Anlasser-Chevrolet-Hot-Rod-Custom/153572167365?hash=item23c19d4ec5:g:nXcAAOSwEJ1b7R99 RE: Anlasser C1 - C1-Matthias - 16.05.2020 Moin Thomas, die passen aber alle nicht wenn an deiner 57er noch die originale Getriebeglocke ist. Dort wird der Anlasser noch an der Glocke befestigt. ![]() https://www.corvettecentral.com/c1-53-62/battery-electrical/starter/57-62-283-327-new-starter-301075?returnurl=%2fsearch%3fcurrentsearchcategoryid%3d%26q%3dstarter%26years%3d1957%26count%3d9 Gruß Matthias RE: Anlasser C1 - thocar - 16.05.2020 Danke für den Tip - das muss ich morgen erstmal checken. Ich habe auf jeden Fall ein 60er oder 61er 4-Gang Getriebe drin. Nur komisch, dass man bei velocity-parts extra das Baujahr eingeben muss und das Zeug dann doch nicht passt. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - thocar - 16.05.2020 Oder kann es auch sein, dass Shims verrutscht sind und der Anlasser nur mal neu ausgerichtet werden muss. Ab und zu greift er auch mal ins Leere. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - C1-Cruiser - 17.05.2020 Hallo Thomas, Masse- bzw. Zuleitungsprobleme hast Du vermutlich schon ausgeschlossen ? Den C1-Anlasser selbst habe ich zwar noch nicht auseinandermontiert gehabt, bei anderen älteren Anlassern kommt man oft mit wenigen Handgriffen an die Schaltkontakte innen heran und kann den Zustand überprüfen (oxidiert, verbrannt oder dejustiert). Gruss Lothar RE: Anlasser C1 - thocar - 17.05.2020 Ok, danke. Werde das alles mal checken. Schönen Sonntag Thomas RE: Anlasser C1 - thocar - 19.05.2020 Also, ich brauche keinen neuen Anlasser. Er zieht wieder ab der ersten Umdrehung voll durch. Die nagelneue Batterie hatte wohl, da direkt aus dem Bosch Regal, einfach etwas zu wenig Saft. Als ich das Erhaltungsladegerät nach der ersten Fahrt angeschlossen habe, hatte die Batterie knapp unter 12V, obwohl ich vorher ca. 10km gefahren bin. Ein paar Tage am Erhaltungsladegerät und die Batterie hat 13,2 V. Das alte Mädchen tuts wieder. Jetzt muss ich nur herausfinden, warum der Anlasser ab und zu ins Leere greift. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - Wesch - 19.05.2020 Hallo Zitat:Als ich das Erhaltungsladegerät nach der ersten Fahrt angeschlossen habe, hatte die Batterie knapp unter 12V, obwohl ich vorher ca. 10km gefahren bin. Vielleicht brauchst du eher ne neue Lichtmaschine. Hast du aber sicherlich mal nachgemessen, die Ladespannung. mfG. Günther |