Corvetteforum Deutschland
Fragen zur C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fragen zur C5 (/showthread.php?tid=13220)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Beschleunigen - JohnSmith - 18.12.2004

Das merkt man erst wirklich ab einem Bereich in dem die Cabriofahrer nicht fahren.


- Martin.S - 19.12.2004

Hallo
Ich habe den Eindruck, dass die meisten Autofahrer ziemlich viel Respekt vor einer im Rückspiegel auftauchenden C5 haben. Yeeah!
Viele machen dann fast hektisch die linke Spur frei, obwohl ich nun weissgott kein Dränglertyp bin.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Martin


- speutz - 19.12.2004

Zitat:Richtig! Aber die wurden meißt reglementbedingt offen gebaut, und von vornherein mit anderen,sehr aufwändigen für verwindungssteifigkeit sorgenden Maßnahmen(zb Rohrrahmen) versehen. Nicht daß jemand hier einen Cabriohasser vermutet. Aber wenn wir hier von Fahrten im Renntempo sprechen(sagen wir mals so grob Nordschleife unter 10min), dann ist das Cabrio noch weniger geeignet als ein Automatik

Ich kann nur für die C4 sprechen, und da ist es so, daß das Cabrio im Vergleich zum Targa keine Nachteile bzgl. der Verwindungssteifigkeit hat.

Das Problem hier, was das Bewegen im Renntempo anbetrifft, liegt allerdings in der schlechteren Windschlüpfigkeit.
Das Cabrio ist in der Regel mit ca. 10km/h weniger Endgeschwindigkeit angegeben.

Mehrere denkopfeinziehende Grüße Reiner


- Martin.S - 19.12.2004

Die billigste C5-Variante (Targa, Automatik) müsste serienmäßig theoretisch die höchste Vmax erreichen, wegen CW-Wert und Getriebeübersetzung.
Die teuerste C5-Variante (Cabrio, Schalter) müsste theoretisch die niedrigste Vmax erreichen.


- Martin.S - 19.12.2004

Zitat:Aber auch mit der C5 wird er es nicht leicht haben, moderne oder zukünftige Powerdiesel abhängen zu können (zumindest nicht bei unseren Straßen- und Verkehrsverhältnissen).

@Frank Dragun,
das mag vielleicht bei euch in Köln zutreffen, bei uns auf dem Land sieht das schon wieder ganz anders aus. Feixen

Gruß Martin


- c5-freak - 19.12.2004

Zitat:Aber wenn wir hier von Fahrten im Renntempo sprechen(sagen wir mals so grob Nordschleife unter 10min), dann ist das Cabrio noch weniger geeignet als ein Automatik.

Naja unter 10 min fahre ich mittlerweile auch. Aber es gibt andere Dinge die mir vorher Grenzen setzten als ein festes oder variables Dach..


Zitat:Die billigste C5-Variante (Targa, Automatik) müsste serienmäßig theoretisch die höchste Vmax erreichen, wegen CW-Wert und Getriebeübersetzung.
Die teuerste C5-Variante (Cabrio, Schalter) müsste theoretisch die niedrigste Vmax erreichen.

Joa, könnte hinkommen, 280+ reichen mir auch, mit 260 offen an den S-klassen und sonst. Pampersbombern vorbeizuziehen ist auch manchmal lustig sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ach ja, guck mal nachm Pop-corn für den "Judge" sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zitat:Das Problem hier, was das Bewegen im Renntempo anbetrifft, liegt allerdings in der schlechteren Windschlüpfigkeit.
Das Cabrio ist in der Regel mit ca. 10km/h weniger Endgeschwindigkeit angegeben

270 oder 280 erreicht man, zumindest mit ner serienmässigen Vette, auf keiner vernünftigen Rennstrecke.


- Martin.S - 19.12.2004

Zitat:280+ reichen mir auch, mit 260 offen an den S-klassen und sonst.

@C5-freak
Deine im Video mit 281 km/h mit GPS gemessene Geschwindigkeit zeigt,
dass man trotz des "Handicaps", mit einem Schalter-Cabrio unterwegs zu sein,
auf einer gut befahrenen BAB recht zügig unterwegs sein kann. Prost!


- c5-freak - 19.12.2004

nicht nur das Video...

siehe Signatur Zwinkern


- Denny - 19.12.2004

Zitat:Ich habe den Eindruck, dass die meisten Autofahrer ziemlich viel Respekt vor einer im Rückspiegel auftauchenden C5 haben.
Viele machen dann fast hektisch die linke Spur frei, obwohl ich nun weissgott kein Dränglertyp bin.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielleicht haben Deine DRLs die entscheidenen Überzeugungskraft. Feixen

Stimmt aber schon, dass die Leue bei der Vette schneller Platz machen. Vielleicht auch nur, um zu gucken.
Bin vor einiger Zeit mir einem Bekannten im aufgeblasenen Audi RS6 nach Hamburg gefahren. Die Schleuder hat immerhin gemessene 508PS. Das hat wenig genützt, da kaum einer Platz machte. Heulen


- JohnSmith - 19.12.2004

Zitat:Original von Denny
[QUOTE]Ich habe den Eindruck, dass die meisten Autofahrer ziemlich viel Respekt vor einer im Rückspiegel auftauchenden C5 haben.
Viele machen dann fast hektisch die linke Spur frei, obwohl ich nun weissgott kein Dränglertyp bin.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


Die einen machen willig Platz. Bei anderen habe ich den Eindruck, daß sie gerade so einem Auto keinen Platz machen wollen, die Sozialneider glaube ich.

Und dann noch die die Vollgas geben(Audi,BMW...), weil sie denken, sie könnten ein Ü
berholen verhindern, die mit der schweren Kindheit. Krankenschwester

Gruß John