![]() |
LT1 bei 230Km/h an der Grenze??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: LT1 bei 230Km/h an der Grenze??? (/showthread.php?tid=10387) |
- LS1-Holger - 10.09.2004 ![]() das schaffe ich nicht. Bei mir ist bei knapp 260 Km/h Ende. 5 Gang zu kurz, 6 Gang zu lang. Gruß Holger - Guenter - 10.09.2004 Zitat:Original von LT1-Holger Anke hat mir veraten das alles zu kurz ist. ![]() - LS1-Holger - 10.09.2004 @Guenter, desegen ja auch eine Corvette, .......verlängerung. ![]() ![]() - Martin.S - 10.09.2004 @Jupiter76 für meine 92er LT1 wäre der Wert von 281 km/h auch nach langem Anlauf nicht möglich gewesen. Dein C4-Tacho geht ja ziemlich genau, wie ich von meiner 92er weiss. Für dieine erreichte Geschwindigkeit muss meine C5 Schalter im 5ten schon ziemlich Anlauf nehmen (nach GPS). Also ehrlich: viel mehr ist bei meiner C5 auch nicht drin! Es reicht aber normalerweise, um den Protz-Limousinen von VW, Audi, BMW und Mercedes etc. zu zeigen, wo vorne ist ![]() Gruß Martin - TwoStripes - 11.09.2004 hatte letzte nacht kurz Gelegenheit mal sauber Stoff zu geben - leere Autobahn nachts um 23.30 - auf D nicht (D) schwang sich mein Vettchen zu respektablen 259Km/h auf. cu Hinterachse C4/ V-max. - neo - 25.01.2005 Hallo Zusammen! Habe mit viel Interesse das Problem mit der geringen V-max im Verhältnis zur Leistung gelesen! Meine 92`Cabrio LT 1 Automatik (300 PS) ist mit 225km/h eingetragen. Auf der Autobahn schafft sie dann auch 225km/h und nach einer Weile auch 236km/h laut Tacho. Mein vorheriger Wagen, ein originaler Corrado G60 (160PS) war ebenfalls mit 225km/h eingetragen und lief laut Tacho 246km/h. Das "Problem", so sagte man mir bei Opel Ulmen (Düsseldorf), wäre die kurze Hinterachse, da es sich bei meiner Corvette um ein U.S. Import handelt. In den U.S.A. geht man ja für zu schnelles fahren ganz schnell in den Knast! Was müsste alles geändert werden und wer macht sowas, was kostet sowas und gibt es Leben auf dem Mars???? Vielen Dank für Anregungen! - Eike - 25.01.2005 Was hast denn Du für 'ne Achse drin? Meine alte Vette hatte ne 2,59er die ich auch in die neue übernommen habe. Damit waren aber beim L98 schon 240 möglich. Wenn Du "zufällig" eine 3,07er loswerden möchtest ... ich such noch eine. Die Differenziale kannst Du am leichtesten komplett tauschen. Macht am wenigesten Arbeit und geht sogar ohne Grube. - DiDi - 25.01.2005 In der Zeitschrift Car and Driver vom Dezember 1991 / Test Results / Ist die LT1 mit 157 mls angegeben Quelle:CorvetteArchive.Com DiDi ![]() Hinterachse C4/ V-max. - neo - 25.01.2005 Hallo! Wie finde ich denn raus welche Hinterachse ich drin habe? Ich weiß nicht ob ich mir den Umbau selbst zutrauen würde. - neo - 25.01.2005 Tja.... Und 157 Miles sind noch mal wieviel km/h??? |