Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Tom V - 28.07.2022

(28.07.2022, 18:36)Tom schrieb: was kann man dann dagegen unternehmen??

Diebstahlschutz in Form einer Lenkradkralle oder ähnliches mitführen.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Strudur - 28.07.2022

Ich hatte bisher keine Probleme beim TÜV deswegen.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Marwin - 29.07.2022

Hatte auch noch keine Probleme mit meiner C6 die die gleiche Pest an Bord hat.
Da war die Anwesenheit der Column Loch per RPO Code ULS sogar konfigurierbar, bei der C5 leider noch nicht.
Kenn einen einzigen Prüfer, von 5, der es genau nimmt und das Lenkradschloss prüft.
Wenn Du beim Ersten Prüfer abblitzt dann kannst Du ja dann zum nächsten Prüfer weiter fahren.

Oben genannte Lenkradkralle erfüllt nicht die Bedingung das die Sicherheits- und Diebstahlvorrichtung dem zugelassenen
Stand des Fahrzeugs entspricht, so die Argumentation des einzelnen weltfremden Prüfers.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Tom V - 29.07.2022

Am Ende des Tages muss man es einfach bei der HU drauf ankommen lassen.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Legend32 - 17.08.2022

in Suhl hatten die Leute vom Autohaus Kramm bei C6en die Funktion des Lenkschlosses deaktiviert. Da habe ich gedacht, dass ich mit HP Tuners das ja auch kann, wenn ich Steering Colum auf "not fitted" setze.

Das Lenkschloss ist dann aber offensichtlich nur ein Mal deaktiviert. Bei weiteren Starts geht es doch wieder raus und rein.

Weiß jemand was da sonst zu tun ist?

Schöne Grüße
Ralph


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Corvette1990 - 17.08.2022

Guten Abend Ralph,

für die C5 ist es am einfachsten mit einem Simulator. Hierfür wird nur der Kabelstecker für das Schloß ausgesteckt
und der Simulator eingesteckt. Das ist alles. Ist hier ein paar Seiten vorher auch ein Link.

Grüße Vito


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Tom V - 18.08.2022

Das geht bei der C6 nur mittels MDI und Onlinezugang und soweit ich mich recht erinnere auch nicht grundsätzlich bei allen C6.
Es wird ein Update aufgespielt. Die Möglichkeit hat der Werner im C6 Technikbereich mehrfach erwähnt.

Hier im Thread geht es jedoch um die C5 und da kann man mit HP Tuners zumindest den Fuel cut off einfach auf 255MPH setzen. Es kommt zwar die column lock Fehlermeldung, aber der Motor geht nicht mehr aus beim Losfahren. Lenkradschloss muss natürlich stillgelegt werden. TÜV wäre dann eine andere Sache.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Legend32 - 18.08.2022

Ich habe eine C5. Klar, die Geschwindigkeit für den fuel cut off könnte ich hoch setzen. Es geht mir aber darum, dass das Ding einfach angeschaltet ist. Und das sollte eigentlich der Fall sein, wenn man mit HP Tuners die Einstellungen auf "not fitted" ändert.
Warum zeigt es jedoch nicht die Wirkung, die ich dabei erwarten würde?
Natürlich könnte ich den Simulator kaufen, aber wozu habe ich HP Tuners gekauft, das ja solche Einstellungen drin hat?

Grüße
Ralph


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Tom V - 19.08.2022

Du hast da einen Gedankenfehler!

HP-Tuners kann nur das PCM bedienen - Der Column-Lock Motor wird aber vom BCM gesteuert und die Sensoren am Lenkschloss gehen ihrerseits
zum BCM.

Du benötigst also ein BCM ohne Lenkschloss-Ansteuerung (falls es das gab) und dann kannst Du im PCM auf not fittet programmieren.


RE: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Molle - 19.08.2022

BCM ohne Lenkschloßansteuerung gab es bei späten US Modellen