C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248) |
,, - TommyKa - 17.06.2014 Hab grad das Teil in den ankommenden Stecker (der dann zum Lenkradschloss führt) bei abgeklemmter Batterie angeschlossen... Dann Batterie angeklemmt,und das lenkradschloss lies sich verriegeln... Meno...was n sch....sss .. - TommyKa - 17.06.2014 https://www.superchevy.com/how-to/vemp-0808-c5-corvette-steering-lock-repair/simulator-kit-installation.html genauso gemacht....aber danach dürfte sich das Lenkradschloss doch nie mehr verriegeln,oder?? Kurz mal ein Faß (wieder) aufmachen.... - MPF - 17.06.2014 Zitat:Original von Manni Moin, werte Freunde des gepflegten Benzinverbrauchens, ich muss leider nochmal zum Ursprung des Themas zurückkommen, da dieser Thread trotz seines Tittels (Zusammenfassung) und auch die Suche nich so recht was hergegeben haben. Im Zuge der ganzen Recalls bei GM hab ich heut einfach mal meine VIN (2003er Vette, Automatik, EU Version), bei GM auf der Recall Seite eingegeben und einen für meine VIN mit dem Status INCOMPLETE gefunden. Dieser betrifft, dass Electronic Column Lock System und trägt die Nummer GM: N040006 und NHTSA: 04V060. Was mich nun stutzig macht....:
Da das alles reichlich von dem hier zu lesenden, so mein Eindruck jedenfalls, abweicht stellt sich mir die Frage: Ist es nun Zeit panisch schreiend im Kreis zu rennen, oder den Ausdruck Schulterzuckend zu den Akten zu legen? Und nein, im Motorraum oder sonstwo finden sich keine Sticker von durchgeführten Recalls, so wie es sein müsste, wenn was gemacht wurde. .. - TommyKa - 17.06.2014 Dann frag ich mal anders.... Darf nach einbau des bypass das Lenkradschloss noch einrasten???egal ob schlüssel gedreht oder nicht?? Thomas Re: .. - Freak_dd - 17.06.2014 Zitat:Original von TommyKa Nein natürlich nicht. .......da ist wohl was falsch gelaufen - andree - 17.06.2014 Hallo, nachdem du den Bypass angeschlossen hast, kann das Lenkschloss sich nicht mehr bewegen, da es ja nicht mehr eingesteckt ist Entweder du hast den Bypass wo anders reingesteckt, oder du hast ihn fälschlicherweise bei verriegeltem Lenkschloss eingesteckt. Also steck das Lenkschloss wieder an, dreh den Zündschlüssel damit das Schloss entriegelt (wenn nötig mit dem Hammer nachhelfen) und erst nachdem das Schloss entriegelt ist, steckst du das Lenkschloss wieder ab, und den bypas wieder ein. Lg. André RE: Kurz mal ein Faß (wieder) aufmachen.... - Midnight-Cruiser - 18.06.2014 Zitat:Original von MPF Bei obiger Aufzählung / Statement / Dokument etc. handelt es sich nicht um den offiziellen Rückruf, sondern um eine Händler-Service-Information. Dieser Info zufolge wurden bei Kundenfahrzeugen Teile ausgetauscht. Da dies aber auf Dauer nichts brachte, gab es im Februar 2004 den offiiziellen Rückruf. Er hatte die Nummer 04006B. Folgende Vetten waren davon betroffen: - 97 - 04 mit Schaltgetriebe - 97 - 00 mit Automatikgetriebe - 01 - 04 EU-Modelle mit Automatikgetriebe Die 01 - 04 US-Modelle mit Automatikgetriebe hatten keine Lenkradsperre mehr. Die offiziellen Maßnahmen des Rückrufs waren, wie du schon schriebst, der Ausbau der Lenkradsperre bei Automatikmodellen und das Umprogrammieren des PCM bei Schaltern. Im Februar 2006 gab es einen zweiten Rückruf 04006C, bei dem die Händler angewiesen wurden, bei allen US- und Kanada-Modellen mit Automatikgetriebe und allen US-Modellen mit Schaltgetriebe die Sperren auszubauen. RE: Kurz mal ein Faß (wieder) aufmachen.... - behe - 19.06.2014 Am 09.03.2006 wurde ich vom KBA zur Rückrufaktion Code 04006 angeschrieben, daß nach Mitteilung des Fahzeugherstellers diese Maßnahme noch nicht erkennbar durchgeführt wäre. Vom Rückruf wusste ich bis dahin noch nichts. Die Vette habe ich seit 01.04.2005, lief in der Saison 04/10 immer problemlos. Die Aktion habe ich dann am 03.04.06 bei Georg von Opel -WÜ- an meiner C5 (Bj. 2003, A4, EU-Vers.) machen lassen. Da wurde aber nichts ausgebaut, bestenfalls getauscht, denn die Sperre sperrt immer noch wenn ich den Schlüssel ziehe und entsperrt bei Zündung an. Bis jetzt hatte ich damit - Vette sei Dank - noch kein Problem. Abschlussbericht - TommyKa - 19.06.2014 So Leute...da es mir doch zu "unsicher"war,habe ich gestern die Hardware (Lenkradschloss) ausgebaut... Zarte 5 Stunden...war toll....Jetztz hab ich Rücken... Dabei ist mir folgendes blau weisses Teil entgegengekommen,wer weiss was das ist?? Danke an Moll.....besser hätte es nicht laufen können...Gott sei dank kam die Meldung Lenkradschloss Warten in meiner Garage,und nicht auf irgendeinem Parkplatz in der Schweiz.... Thanx a lot---top forum hier.. Thomas Ich meine den blau gelben Kranz um die Lenkachse-- - Tom V - 19.06.2014 Das ist die Airbagwickelfeder, sprich die elektrische Verbindung zum Airbag, bzw. zur Zündpille. Nicht verdrehen!!! Sonst geht es kaputt wenn Du mal sehr weit einlenkst. Ersatz ist nicht so ohne weiteres zu bekommen, da kein Verkauf an Leute ohne Airbagschein (das nur als Hinweis) Edit: Man sollte auch das, was auf dem Ding geschrieben steht beachten. Englisch kanst Du ja |