![]() |
Handsender Problem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Handsender Problem (/showthread.php?tid=81556) |
- Hannes0763 - 17.02.2015 Auch wenn das Batterieladegerät ,, Voll,, oder ,,GELADEN,, Anzeigt kann die Starterbatterie defekt sein ! Das Auto erkennt die FOB nur wenn die Starterbatterie top ist ! Ob die 12 Volt und 50Ah oder 12 V und nur noch 0,5 Ah Leistung hat weiß das Ladegerät nicht. Für das Ladegerät ist die Batterie dann einfach VOLL ! Grüsse - DJ_Miracle - 17.02.2015 @ Tv judge, Tom Wenn dann wird nur Masse abgeklemmt, hier gehts es aber vielmehr darum, dass kurze Spannungsspitzen wie sie beim anklemmen des Pluspols entstehen können, Steugeräte womöglich beschädigen können. So habe ich das mal gelernt :) @ Hannes Das deckt sich ja mit meiner Erfahrung ![]() - Tom V - 17.02.2015 Zitat:Original von DJ_Miracle So etwas habe ich noch nie gehört..... das ist doch wurscht was ich zuerst abklemme. Es ändert sich maximal die Polarität einer Spannungsspitze. Im Automotivbereich muss aber ohnehin alles bis 15kV Spannungsfest sein - soweit ich weiß.... Batterie - Samfrancisco - 17.02.2015 Hallo Micha, die Voltzahl kann er feststellen, aber nicht die Ampere. Dazu müßte er die Batterie mit einem Entladegerät mit entsprechender Anzeige entladen, und das geht mit dieser Zelle nicht. Gruß Heinz - DJ_Miracle - 17.02.2015 Es würde sich max nur die Polarität ändern Tom, stimmt. Aber Sperrdioden würden da doch verhindern dass es hier zu einer Überspannung kommen kann?? Evtl. hat das auch mit der Elektrolyse zu tun, weil Teilchen schneller von Kathode an Anode fließen können und daher die Gefahr zu groß ist zu schnell zu viel Strom zu "produzieren"...keine Ahnung ![]() Egal wie, ob jetzt Schutz vor Stromschlag / Kurzschluss oder Überspannung, Minuspol ab. Es gibt den guten, alten Merksatz: "Schwarz steht nie allein" :) - Molle - 17.02.2015 Ich würde mir den Wagen ansehen und schauen ob der RDCL Empfänger richtig arbeitet. Es kann sein das ein Türentriegelungstaster Wasser gezogen hat oder ein Stecker zwischen Türe und A-Säule korridiert ist und schlechten Kontakt hat oder das die Funkfernbedienungen neu angelernt werden müssen oder der Taster im Kofferraumschloß am Heckbumper defekt ist.....oder,oder,oder Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn die Fernbedienungen nicht erkannt werden kann es sein das der RDCL nicht in den Ruhemodus geschickt wurde. Das kann aus den oben genannten Ursachen resultieren. - Mabu - 17.02.2015 Hallo Leute, heute habe ich mir neue Knopfzellen besorgt und getestet, wieder nichts. Ich habe mal versucht eine neue Sitzeinstellung zu programmieren und siehe da das ging sofort. Also kann es doch eigentlich nicht der Handsender sein oder? Oder hat das jetzt wieder nichts mit der Fernbedienung zu tun ![]() @Hannes Am Wochenende werde ich mal eine andere Betterie ausprobieren. Vielleicht schaffe ich es auch schon Morgen. @ Werner Danke für das Angebot aber da ich ja auch noch den (wahrscheinlich) Ventilschaden habe kann ich nicht zu Dir fahren, leider. - Mabu - 17.02.2015 Denkfehler! Es natürlich nichts damit zu tun - Denali - 18.02.2015 Hallo, einen kleinen Tipp hätte ich noch: Wenn Du beide Klemmen an der Fahrzeugbatterie abklemmst, solltest Du sie einmal kurzschließen. Dadurch werden eventuell geladene Bauteile einmal entladen. Aber wirklich beide Klemmen komplett von der Batterie entfernen, nicht nur eine. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Gruß aus Hamburg - Mabu - 22.02.2015 Update: Gestern hab ich einen neue Batterie angeklemmt, vorher die Klemmen zum entladen kurz geschlossen und wieder nichts. am Nachmittag bin ich zu einem Termin gefahren. Ich hab also den Handsender ins Handschuhfach und bin los. Übrigens gingen jetzt nicht einmal mehr die Türen und der Kofferaum auf, nada. Zurück von dem Termin setze ich mich in die Z und alles war wie immer. Den Handsender in der Jackentasche startete ich den Wagen und fuhr nach Hause. Am Abend dann zum Essen ins nächste Ort. Alles super. Beim Lokal angekommen stieg ich aus - und was soll ich sagen - wieder nichts, alles tot. Wir zum essen rein und nach dem Essen war alles wieder gut. Ganz normal gestartet und nach Hause. Mal schauen was am Montag passiert. Diese Z kostet mich noch meinen letzten Nerv Was haltet ihr davon die neue Software die es mitlerweile ja gibt aufspielen zu lassen? |