![]() |
Kennzeichenbefestigung vorne: Meine eigene Lösung! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Kennzeichenbefestigung vorne: Meine eigene Lösung! (/showthread.php?tid=27618) |
- Hucky2 - 12.07.2007 @Mick Danke Dir für die Links ! @CustosOnLinux Scheint so ! @Anniversary Den Versuch hab ich schon hinter mir! Grüße an Alle Peter ![]() - Corvettenuschi - 12.07.2007 Na, ich weiß nicht. ![]() Dann lieber gar nichts draufpappen. So ist bei einer evtl. Kontrolle wohl eher offensichlich, daß man keine Täuschung sondern eher eine "Verschönerung" des Fahrzeugs durch ein kleines Kennzeichen im Sinn hatte. (unter der Voraussetzung, das gesiegelte Kennzeichen mitzuführen) nur meine Meinung Anke - Frank the Judge - 12.07.2007 Peter, in den Links vom Mick steht alles drin. Klebekennzeichen sind nie verboten worden, kannst Du hier beim Schildermacher sogar offiziell bestellen. Sie werden nur äußerst selten erteilt - und gesiegelt. Gefährdet wird also niemand. Und der Kollege von der Kölner Stelle ist da schon härter im Nehmen. Sagt mir jedenfalls immer, dass so ein Kackkübel (er meint Corvette aller Baujahre) mal versuchen sollte, auf der NS hinten dran zu bleiben. Bevor sich jemand aufregt, ich sage zu seinem Gokart auch ganz nette Sachen. ![]() - Hucky2 - 12.07.2007 @Corvettenuschi Anke , das sehe ich auch so , vor allem wird die Rennleitung nicht so sauer ! Gruß Peter ![]() - fun.ch - 12.07.2007 Der GT gehört einem Freund von Porter. Das Klebekennzeichen ist echt. Man muss nur die richtigen Beziehungen bei der Zulassungsstelle haben. ![]() Eine Lösung für euer Problem? In die Schweiz oder nach Liechtenstein ziehen. Schöne Grüsse Josip - Hucky2 - 12.07.2007 @FTJ Beim nächsten Besuch der NS halte ich mal Ausschau , soviele Gokarts fahren da ja nicht rum! Scheint ja ganz i.O. zu sein , der Pedalritter der Matchboxgurken ! ![]() ![]() Die Dürener Betonköpfe hatten behauptet , die Klebekennzeichen wären verboten...... ........dumm von mir , wenn man Gentlemanlike alles glaubt! Also.....nächster Versuch......vielleicht mal mit mehr Charme ? Gruß Peter ![]() - JR - 12.07.2007 Aufpassen: Hier werden gerade wieder Äpfel und Birnen in die gleiche Kiste geworfen. Bei Oldtimern sind die Regelungen weitaus weniger scharf als bei neuen Autos, für die erhebliche Umbauten verlangt werden können. Das heißt ein Jag-E- oder C1-3-Eigner kann ganz anders argumentieren als C4-Cx-Fahrer. Für die alten Autos gibt es hier ein Schreiben des Deuvet, das mir schon gute Dienste bei der Zulassungsstelle geleistet hat - zumal dort auch eine amtliche Verlautbarung zitiert wird. Gruß JR - Anniversary - 12.07.2007 Zitat:Dann lieber gar nichts draufpappen. Polizeikontrolle --- Ihr vorderes Kenzeichen fehlt -- ÄH - ÖH - OH - Her Wachtmeister muß ich verloren haben oder es wurde mir geklaut. Danke für Ihren Hinweis Und Tschüß Walther - Fabi - 12.07.2007 @Hucky der zweite: Nonkonformität heißt unser weg ![]() - Corvettenuschi - 12.07.2007 Hallo Walther, mit "gar nichts draufpappen" meinte ich die AU-Plakette (und das Siegel). Ich bezog mich hier nicht auf das gesamte Kennzeichen. Wenn du das Kennzeichen bei einer solchen Kontrolle als verloren oder gestohlen meldest, wär das auch nicht wirklich gut, denn wenn das gleich vermerkt wird, dann kriegst du gleich eine ganz neue Nummer. Zumindest ist es hier so, daß ich ein Kennzeichen mit bereits vergebener Nummer nur siegeln lassen kann, wenn ich das alte (z.B. beschädigte) Kennzeichen zum entsiegeln vorlege. Das wäre dann aber wohl auch schlecht möglich, wenn du vorher angibst, daß es dir gestohlen wurde oder du es verloren hast. viele Grüße Anke |